Fragen und AntwortenWas mich so ärgert !!!!
kaninchen antwortete vor 14 Jahren

Hallo an Alle

Mittlerweile sind viele „NEUE“ hier im Forum.
Auch „gestandene“ Teilnehmer am Forum“,haben mal eine Frage.
Aber Fragen oder Probleme werden nicht zu Ende diskutiert.
Vielmehr wird (in demselben Thread)über andere Sachen geschrieben.

Wollte ich nur mal gesagt haben…



31 Antworten
modellbauwaze antwortete vor 14 Jahren

Der Betreiber des Forums sollte mal ausmisten – hier wird über so viel Müll diskutiert was gar nicht her gehört. Ich war früher gerne im Forum – doch heute widert es mich teilweise an.

Mbw

Feueresel antwortete vor 14 Jahren

…,
aber hallo, nur mal so nebenbei – für internes gibt es den Stammtisch,
also so ein internes Thema, besser mal dort eröffnet
aber wie dem auch sei, wenn schon, sollte man das Kind wenigstens bei Namen nennen
… es grüßt der Esel

Kessel 1: DC-50-GSE Bj. 2006 jetzt 03.01.2025 bis auf Lüfter-Kondensator noch keine original Teile erneuert, sek. Brennraum auf reduzierte Abgasrückführung optimiert (Brennraumspülung - Selbstregelung), ergibt schnellere u. höhere sek. Brennraumtemperatur bei weniger Gesamtverbrauch
Kessel 2: Oelkessel in Reserve nicht angeschlossen, bei 240m² u. 100m² Keller Hobby - nur mit DC-50-GSE u. 10m² Solarfläche inkl. Brauchwasser versorgt.
Regelung: Standard Festeinstellung: Primär Luftschieber ganz auf / Hartholz / Kiefer sek. Luft 2,0 Umd. auf. / Lüfter durchweg bei 45% | Belimo Drossel-klappe schließt bei >160°C | Abgas steigt 200 bis 230°C| KDT >88°C Lüfter aus | primär Kettenzugklappenanschlag schließt Anschlag 0mm bei >60°C Kessel VL| Kesselpumtentaktung in Gluthaltung-ein KDach >89,5 °C |aus < 88,5°C| = Abgas dann 150°C min / bei Lüfter an 180 bis 190°C max|bei Rest-Glut 100°C Abgas- bei Kessel Dach 85 bis 90°C = KT oben|K-Kreispumpe Stufe 1|Laddomat-Patrone >72°C öffnet
Puffervolumen: 2x1000 Puffer parallel direkt oben / unten Puffer zu Puffer ergibt sehr gute Temp. Schichtung 92/24°C | mit Solarschlange (für 5x2m² Platten) unten - | 1x800WW ..., manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum vereinfachen ... Wissen ist eine Holschuld !!
ZMEISTER antwortete vor 14 Jahren

Jep sehe ich genau so…

Was ich auch feststellen muss ist das der Fred eröffner seinen eigenen Fred nicht beendet hat….
Da schreibt man und schreibt man und 3 Tage keine Antwort aber was solls….
MFG ZM

Dieter_R antwortete vor 14 Jahren

Nochmal Hallo.

…,
aber hallo, nur mal so nebenbei – für internes gibt es den Stammtisch,
also so ein internes Thema, besser mal dort eröffnet
aber wie dem auch sei, wenn schon, sollte man das Kind wenigstens bei Namen nennen
… es grüßt der Esel

Das Thema gehört definitiv hier hin und nicht an den Stammtisch. Und ich kann dem Themeneröffner zustimmen

Fühlst du dich angesprochen??

Dann denke doch mal drüber nach, ob deine Antworten immer oder teilweise was mit dem Thema zu tun hast, in dessen Threads du rum schreibst

Dieter

Manfred antwortete vor 14 Jahren

Rohrverbieger,

Was mich so ärgert !!!!

mich ärgert das auch, wenn du ein zweites Mal soviel Mist schreibt

und die Forumregeln nicht beachtet.

Ein solcher Thread gehört in den Stammtisch.

Rohrverbieger:
Ja ,ich habe verstanden…

passiert mir nächstes Jahr nicht mehr.
Aber viele Teilnehmer des Forums sind aber auch nicht immer am Stammtisch!?

warum nicht, vielleicht werden sie dort nicht beachtet oder aus beqeumlichkeit ?

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
ZMEISTER antwortete vor 14 Jahren

Ich kann nur noch hinzufügen:
Ich habe die letzten Tage ca. 3 Mal den selben Mist erklärt in 3 verschidenen Freds ist das normal?
Teer Teer Teer
Jemand fragte nach der Abgastronik.
Da hab ich selbst gesucht und auf anhieb 10 Seiten gefunden wollen die Greenhorns uns hier eigentlich vera….??
Ich weiss auch garnicht was die Aufregung soll?
Wir werden nie ein Atmoslexikon haben sortiert von A-Zink!
Da eh jedes Jahr der gleiche scheiss gefragt wird!
Abgas zu hoch hilfe hilfe!

Und schwups ist der Fred von Woody mal wieder wech wo es um den Abgaswärmetauscher ging…

Also ruhig bleiben die Sonne ist gelb das Gras ist…

Rohrverbieger antwortete vor 14 Jahren

Bevor sich noch mehr ärgern…

Sehr geehrter Herr Moderator(wenn du mitliest)

Lösch den Thread oder verschiebe ihn in den Stammtisch….

Getroffene Hunde….

Rohrverbieger antwortete vor 14 Jahren

Hallo nochmal

@Manfred

Ich habe vor gar nicht allzulanger Zeit allen Mitlesern(im öffentlichen Teil) eine „Frohe Weihnacht“ gewünscht.
Kurz darauf wurde ich maßgeregelt,(im Stammtisch gibt es das schon).
Gut,dachte ich mir ist ja nur für die Alteingesessenen.
Dann habe ich mich für mein „Fehlverhalten“ entschuldigt.
Mehr Mist,denke ich mal,kam von mir nicht.

Auch wenn ich der Böse bin:
Ich hatte mal eine Frage gestellt:
Wieviel kwh hat denn nun 1kg Holz

Am Ende waren wir bei der Wirkungsgradberechnung eines HV.
Eine klare Antwort auf meine Frage hab ich bis heute nicht.

Ich bin ja auch nur ein VIERENDER oder GREENHORN.

@ZMEISTER

Alle die keine 10 im Kenntnisstand haben, sind doch nicht doof,oder ??

Monty antwortete vor 14 Jahren

Hallo Rohrverbieger,

Ohne Dir jetzt nahe treten zu wollen, aber das kann man im Internet und sogar in unserer BDL nachlesen.
Außerdem kann man sowas auch unter der Suchfunktion finden.

An Alle,

Jetzt kommt mal wieder RUNTER. Und vor allen Dingen nicht Persönlich werden, das ist Gift fürs Forum.

Auch ich bin nicht mit jedem einer Meinung und trotzdem lese ich die Beiträge.

Nur sollte man die Beiträge durchforsten bevor man solche Fragen wie zum Beispiel wieviel Kw hat ein Kg Holz. Das sind meiner Meinung nach grundsätzliche Sachen die jeder wissen sollte.

mariuswsw antwortete vor 14 Jahren

Zumal sich die Kenntnisstandstufe irgendwie nicht mehr ändert!
Habe jetzt schon ca. 1Jahr vier Sterne. Die habe ich mir glaube ich in 4Wochen erarbeitet…
Inzwischen habe ich, denke ich fast jeden Thread 2x gelesen 😉
Aber ich find das Forum trotzdem cool!

Finde auch, dass das nicht nur an den Stammtisch gehört! Da treffen sich meiner Meinung nach fast nur Leute, die nichts zu tun haben…

Aber sinnlos ist dieser Thread hier trotzdem, da der Betreiber hier so gut wie nie vorbeischaut. Warum auch?
Wird sich auch nicht ändern…

Gruß Marius

Rohrverbieger antwortete vor 14 Jahren

Nur sollte man die Beiträge durchforsten bevor man solche Fragen wie zum Beispiel wieviel Kw hat ein Kg Holz. Das sind meiner Meinung nach grundsätzliche Sachen die jeder wissen sollte.

Hallo Monty

Ich hatte damals diese Frage gestellt,weil

im Internet sowie durch das Forum wurden immer wieder unterschiedliche Zahlen genannt.
Nur mal so nebenbei,
Ich hatte mir meinen 16 jährigen Sohn mal an die Hand genommen(Mathe-Ass),und von ihm mal eine Wirtschaftlichkeitsberechnung eines HV gefordert.
Seine Frage zu mir:„Papa,mit welchem Energiegehalt soll ich rechnen“?
Und genau deshalb hatte ich mal diese Frage eingestellt.

Zur Suchfunktion
Die SUFU ist nicht gerade hilfreich.
Alleine für „Belimo nach Abbrand zufahren“ gibt es zig Seiten.
Das gleiche mit der ACD01 – nix.
Oder,oder,oder.
Nichtsdestotrotz,ich habe heute gespürt,wenn man was sagt, was anderen Leuten nicht in den Kram passt,maßgeregelt wird.
Ab sofort werde ich nur noch hochqualifizierte Fragen stellen.
Oder ich werde mich aus diesem Forum verabschieden…

Und wenn man mir antwortet“ein zweites Mal….“
Da fällt mir nur ein:
Auch er hat mal mit einem Atmos angefangen,und ist mit dem Atmos groß geworden,so das der ein oder andere Thread gelöst war.
Ich bin ja wie gesagt auch nur ein 4-Ender mit etwas mehr als hundert Beiträgen.

Eine erfolgreiche Woche

spacy antwortete vor 14 Jahren

http://de.wikipedia.org/wiki/Brennholz
nicht nur in diesem Forum suchen
Theroretisch 1 kg Holz = 4,2 kwh
Wenn man in der Praxis 3,5 kwh beim Abbrand erziehlt, ist das ein Spitzenwert

Monty antwortete vor 14 Jahren

Hallo Rohrverbieger,

Die Energie im Holz ist von einigen Faktoren abhängig, gutes Holz schlechtes Holz. 20, 15 oder 10% Feuchte und immer andere Werte.
Wenn Du im Internet suchst wirst Du auch jede Menge verschiedene Zahlen.
Such Dir das raus wo Du glaubst das ist Richtig, egal was ein
4 oder 10 Ender sagt.

Das ist ja das schöne an dem Forum:

Man kann viel glauben und tun was hier geschrieben wird, man muß es aber nicht machen.

Und am aller besten ist immer noch die Eigene Erfahrung.

mariuswsw antwortete vor 14 Jahren

Zack, und da haben wirs wieder. Genau das ist das Problem!!!

Warum werden diese Antworten jetzt nicht im entsprechenden Thread gegeben?

Hier gehören sie doch nun definitiv nicht hin! Da kann sie auch die beste Suchfunktion nicht ausfindig mahcne…

Gruß Marius

Hahneko antwortete vor 14 Jahren

Rohrverbieger,

gerade der Verlauf dieses Threads zeigt Dein Eingangsproblem deutlich.
Dir mißfällt (berechtigterweise), daß Fragen nicht beantwortet werden und daß oft vom Thema abgewichen wird… als Antwort bekommst Du u.a. eine Diskussion darüber, ob Du den Thread in die richtige Rubrik gestellt hast..

Ja, manche Threads hören einfach mitten drin auf. Dein Beispiel ist aber wirklich schlecht gewählt. Um den Heizwert von Holz zu erfahren, gibt es tausend Quellen, dafür braucht es keine Diskussion in Forum. Leider weichen die Quellenangaben etwas voneinander ab, aber das liegt wohl an der unterschiedlichen Holzbeschaffenheit.

Andererseits darfst Du doch auch zufrieden sein. Deine Anfrage zur Leistungsverbesserung z.B. wurde doch ausführlich (und hoffentlich auch mit guten Verbesserungsvorschlägen) diskutiert.

Nochmal zur Auswahl der Rubrik (auch wenn es nicht zur Eingangsfrage gehört):
Diese Thema gehört hier rein! Wohin denn sonst? In den Stammtisch? Lach! Der ist inzwischen von einigen wenigen Mitgliedern dermaßen vollgemüllt, daß viele nicht mehr reinschauen, und noch weniger schreiben. Diese Laberecke kann doch niemand mehr ernst nehmen!

Das Forum hat leider nur eine spärliche Gliederung in 5 Rubriken, das ist wirklich etwas wenig.
Und leider ist es nicht möglich, bestimmte Threads in einer persönlichen Favouritenliste zu speichern, und so wandern auch die besten Diskussionen immer weiter nach unten und sind schwer auffindbar (Düsenschutz, Flammtronik).
Und dann fragen Neulinge halt immer wieder die gleichen Dinge von vorn. Das ist aber in anderen Foren ähnlich.

Echt Neues zum Thema „Atmos“ gibt doch wohl eher selten.

Hahneko

Feueresel antwortete vor 14 Jahren
Rohrverbieger:
Hallo nochmal

Ich hatte mal eine Frage gestellt:
Wieviel kwh hat denn nun 1kg Holz

Am Ende waren wir bei der Wirkungsgradberechnung eines HV.
Eine klare Antwort auf meine Frage hab ich bis heute nicht.

Hallo Erik,
vielleicht ist Dir damit geholfen,

◄Diagramm zur allgemeinverbindlichen Wirkungsgrad-Berechnung gefunden

Gruß
Bernhard

Kessel 1: DC-50-GSE Bj. 2006 jetzt 03.01.2025 bis auf Lüfter-Kondensator noch keine original Teile erneuert, sek. Brennraum auf reduzierte Abgasrückführung optimiert (Brennraumspülung - Selbstregelung), ergibt schnellere u. höhere sek. Brennraumtemperatur bei weniger Gesamtverbrauch
Kessel 2: Oelkessel in Reserve nicht angeschlossen, bei 240m² u. 100m² Keller Hobby - nur mit DC-50-GSE u. 10m² Solarfläche inkl. Brauchwasser versorgt.
Regelung: Standard Festeinstellung: Primär Luftschieber ganz auf / Hartholz / Kiefer sek. Luft 2,0 Umd. auf. / Lüfter durchweg bei 45% | Belimo Drossel-klappe schließt bei >160°C | Abgas steigt 200 bis 230°C| KDT >88°C Lüfter aus | primär Kettenzugklappenanschlag schließt Anschlag 0mm bei >60°C Kessel VL| Kesselpumtentaktung in Gluthaltung-ein KDach >89,5 °C |aus < 88,5°C| = Abgas dann 150°C min / bei Lüfter an 180 bis 190°C max|bei Rest-Glut 100°C Abgas- bei Kessel Dach 85 bis 90°C = KT oben|K-Kreispumpe Stufe 1|Laddomat-Patrone >72°C öffnet
Puffervolumen: 2x1000 Puffer parallel direkt oben / unten Puffer zu Puffer ergibt sehr gute Temp. Schichtung 92/24°C | mit Solarschlange (für 5x2m² Platten) unten - | 1x800WW ..., manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum vereinfachen ... Wissen ist eine Holschuld !!
ZMEISTER antwortete vor 14 Jahren

juergen antwortete vor 14 Jahren

Nun langsam ruhig gweorden möchte ich auch dazu etwas schreiben.
Eins steht fest, dieses Forum verträgt nur, (leider habe ich die Zahl vergessen, vielleicht weiß Manfred sie noch wir beide waren ja einmal Mod.) eine bestimmet Anzahl von Threads. Je mehr also hier mich inbegriffen schreiben umso mehr wird ganz hinten/unten gelöscht.
Ich bin seit Anfang dabei. Zu der Zeit war
1. Mehr Disziplin
2. Die Neuen haben mehr gelesen und gesucht ehe sie sich zu Wort meldeten. Es gab viele die hatten schon über 100 Beiträge gelesen ehe sie einen Beitrag schrieben.
3. Wenn mitunter etwas daneben geschrieben wurde haben die Mod eingegriffen/verschoben oder auch per PN manches gerade gebogen oder geschlichtet.

Was heute abgeht kann jeder selber beobachten.
So mancher 10er Altuser kommt wenn überhaupt nur zum lesen und wieder weg.
In einem Hilfe Thread kommt es heute mitunter vom hundersten ins Tausende und mitunter hat der Fragende keine Auskunft lesen können die er gerne haben möchte.
Aber die vielen wertvollen Beiträge von damals die heute noch genau so aktuell sind werden dadurch automatisch gelöscht. Die vielen Tuning Threads bilden eine Ausnahme.

Rohrverbieger antwortete vor 14 Jahren

Hallo nochmal

Ich lese seit Weihnachten alte Beiträge
Bin gerade bei diesem hier:
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2902459&r=threadview&t=3235377&pg=1
Auf Seite 58 von 77.(ich lese von hinten)

Manfred antwortete vor 14 Jahren

Jürgen, kann ich dir voll zustimmen.

Hahneko,

Das Forum hat leider nur eine spärliche Gliederung in 5 Rubriken, das ist wirklich etwas wenig.
Und leider ist es nicht möglich, bestimmte Threads in einer persönlichen Favouritenliste zu speichern, und so wandern auch die besten Diskussionen immer weiter nach unten und sind schwer auffindbar (Düsenschutz, Flammtronik).

sowas war damals von mir angestrebt gewesen, bestimmte Themen

oben festnageln. Aber leider war durch Voting gegen mich

gestimmt . Auf lange Sicht wäre der bessere Weg gewesen.

So müssen wir halt mit Endlosbandforum rumschlagen und immer

oft mit gleich gestellte Grundsatz Fragen beschäftigen. Neuuser

wundern sich dann wenn gestellte Fragen nicht zu ende

diskutiert wird.

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
wong antwortete vor 14 Jahren
Manfred:

Und leider ist es nicht möglich, bestimmte Threads in einer persönlichen Favouritenliste zu speichern, …

Grüße zusammen,
ist die obige Aussage von Konrad (Hahneko) wirklich richtig, denn es gibt doch die Möglichkeit
—> Abonnierte Themen
Sobald zu einem der folgenden Themen ein neuer Beitrag geschrieben wird, erhalten Sie eine Email.

Das ist doch vergleichbar mit einer F-liste, oder?

Noch ein Gedanke, wenn bei Beepworld.de eine HP aufgemacht werden würde,… könnte sich Jürgen und Manfred vorstellen dieses Lexikon zusammen zu warten ?

Soll ich gleich oder erst später in Deckung gehen, sehe schon neue dunkel Wolken auf mich zuziehen,…*g

Mit lachendem Gruß
und bitte ein Blick in den Spiegel,
der sagt jedem von uns hier,… keiner ist Perfekt, richtet also den Röhrlibieger wieder auf.

Feueresel antwortete vor 14 Jahren
Feueresel:

Rohrverbieger:
ich verkaufe ein „aber“

@Rohrverbieger,

Du weißt hoffentlich §1 – für ↑sowasss↑ bekommt man leider einen Stern abgezogen

Es grüßt der Esel …

Rohrverbieger:
Hallo Bernhard

Kann ich gut mit leben..

…, hatte gedacht, Du könntest aus dem Müll noch was sinnvolleres machen !!!

… aber wenn ein Esel schon —

Kessel 1: DC-50-GSE Bj. 2006 jetzt 03.01.2025 bis auf Lüfter-Kondensator noch keine original Teile erneuert, sek. Brennraum auf reduzierte Abgasrückführung optimiert (Brennraumspülung - Selbstregelung), ergibt schnellere u. höhere sek. Brennraumtemperatur bei weniger Gesamtverbrauch
Kessel 2: Oelkessel in Reserve nicht angeschlossen, bei 240m² u. 100m² Keller Hobby - nur mit DC-50-GSE u. 10m² Solarfläche inkl. Brauchwasser versorgt.
Regelung: Standard Festeinstellung: Primär Luftschieber ganz auf / Hartholz / Kiefer sek. Luft 2,0 Umd. auf. / Lüfter durchweg bei 45% | Belimo Drossel-klappe schließt bei >160°C | Abgas steigt 200 bis 230°C| KDT >88°C Lüfter aus | primär Kettenzugklappenanschlag schließt Anschlag 0mm bei >60°C Kessel VL| Kesselpumtentaktung in Gluthaltung-ein KDach >89,5 °C |aus < 88,5°C| = Abgas dann 150°C min / bei Lüfter an 180 bis 190°C max|bei Rest-Glut 100°C Abgas- bei Kessel Dach 85 bis 90°C = KT oben|K-Kreispumpe Stufe 1|Laddomat-Patrone >72°C öffnet
Puffervolumen: 2x1000 Puffer parallel direkt oben / unten Puffer zu Puffer ergibt sehr gute Temp. Schichtung 92/24°C | mit Solarschlange (für 5x2m² Platten) unten - | 1x800WW ..., manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum vereinfachen ... Wissen ist eine Holschuld !!
Rohrverbieger antwortete vor 14 Jahren

Hallo Bernhard

Frage 1: Welcher Müll ?
Nr.2: etwas sinnvolleres ??

Mittlerweile entschuldige ich mich für Sachen,zu denen ich eigentlich stehe.(nicht eigentlich !!!!)
Wie bekloppt muß man eigentlich sein.

Du hast meine letzte Antwort vielleicht auch nicht so interpretiert,wie ich gedacht hatte.(ebenso andersrum)

Ich würde, wenn ich könnte die ganze SCHEIßE rückgängig machen.
Nur damit hier wieder Ruhe einkehrt,und wir(Ihr) uns den wichtigen Sachen widmen können.

Feueresel antwortete vor 14 Jahren
Rohrverbieger:
Hallo Bernhard

Frage 1: Welcher Müll ?
Nr.2: etwas sinnvolleres ??

Mittlerweile entschuldige ich mich für Sachen,zu denen ich eigentlich stehe.(nicht eigentlich !!!!)
Wie bekloppt muß man eigentlich sein.

Du hast meine letzte Antwort vielleicht auch nicht so interpretiert,wie ich gedacht hatte.(ebenso andersrum)

Ich würde, wenn ich könnte die ganze SCHEIßE rückgängig machen.
Nur damit hier wieder Ruhe einkehrt,und wir(Ihr) uns den wichtigen Sachen widmen können.

…, hmm,

also für den Verfasser gibt es den Reiter – Editieren,
hatte gedacht Du könn-Test deinen vermurksten Beitrag sinnvoll Überarbeiten

… aber wenn ein Esel schon denkt …

… übrigens Du entschuldigst dich und trittst gleichzeitig nach — mal

Kessel 1: DC-50-GSE Bj. 2006 jetzt 03.01.2025 bis auf Lüfter-Kondensator noch keine original Teile erneuert, sek. Brennraum auf reduzierte Abgasrückführung optimiert (Brennraumspülung - Selbstregelung), ergibt schnellere u. höhere sek. Brennraumtemperatur bei weniger Gesamtverbrauch
Kessel 2: Oelkessel in Reserve nicht angeschlossen, bei 240m² u. 100m² Keller Hobby - nur mit DC-50-GSE u. 10m² Solarfläche inkl. Brauchwasser versorgt.
Regelung: Standard Festeinstellung: Primär Luftschieber ganz auf / Hartholz / Kiefer sek. Luft 2,0 Umd. auf. / Lüfter durchweg bei 45% | Belimo Drossel-klappe schließt bei >160°C | Abgas steigt 200 bis 230°C| KDT >88°C Lüfter aus | primär Kettenzugklappenanschlag schließt Anschlag 0mm bei >60°C Kessel VL| Kesselpumtentaktung in Gluthaltung-ein KDach >89,5 °C |aus < 88,5°C| = Abgas dann 150°C min / bei Lüfter an 180 bis 190°C max|bei Rest-Glut 100°C Abgas- bei Kessel Dach 85 bis 90°C = KT oben|K-Kreispumpe Stufe 1|Laddomat-Patrone >72°C öffnet
Puffervolumen: 2x1000 Puffer parallel direkt oben / unten Puffer zu Puffer ergibt sehr gute Temp. Schichtung 92/24°C | mit Solarschlange (für 5x2m² Platten) unten - | 1x800WW ..., manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum vereinfachen ... Wissen ist eine Holschuld !!
Hahneko antwortete vor 14 Jahren
Wong:

Manfred:

Und leider ist es nicht möglich, bestimmte Threads in einer persönlichen Favouritenliste zu speichern, …

Grüße zusammen,
ist die obige Aussage von Konrad (Hahneko) wirklich richtig, denn es gibt doch die Möglichkeit
—> Abonnierte Themen
Sobald zu einem der folgenden Themen ein neuer Beitrag geschrieben wird, erhalten Sie eine Email.

Das ist doch vergleichbar mit einer F-liste, oder?

Wong,

die Mails brauche ich zwar nicht unbedingt, aber immerhin finde ich so bestimmte Threads auch dann wieder, wenn sie weit nach unten gewandert sind.

Seit langer Zeit der erste für mich sinnvolle Hinweis von Dir!

Danke!!

Hahneko

Volli antwortete vor 14 Jahren

Hallo,

@bernhardt:

…, hmm,

also für den Verfasser gibt es den Reiter – Editieren,
hatte gedacht Du könn-Test deinen vermurksten Beitrag sinnvoll Überarbeiten

… aber wenn ein Esel schon denkt …

… übrigens Du entschuldigst dich und trittst gleichzeitig nach — mal

Da ist wieder DEIN altes Problem schuld. DU schreibst oft nur Andeutungen garniert mit Zeichen. Das können nur Insider verstehen. Schreibe bitte ganze Sätze. Zum Beispiel „denke“ anstatt—-. Das machts für Leser leichter.

@rohrverbieger

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen.

Zur Erklärung, ich hatte mir angewöhnt nur auf Standartfragen von Neuusern zu antworten die vorher min. 20 Beiträge gelesen haben da die grundsätzlichen Fragen immer mit der Suche zu finden sind, wenn man sie richtig bedient (ich weiß ist nicht einfach manchmal).
Das konnte man früher per klick auf den Namen sehen. Nun geht das nicht mehr.
Ich kann also nicht mehr einschätzen ob sich jemand bemüht oder nur zu bequem ist.
Mir hat das Forum viel geholfen. Ich bin jetzt schon eine Zeit hier und glaube mir, nicht jeder der keine 10 Sterne hat ist grundsätzlich ahnungslos und nicht jeder 10er hat die absolute Weisheit gepachtet.

Moderatoren fehlen halt doch irgendwann.
Ein Forum verändert sich mit der Zeit wie alles andere auch.

juergen antwortete vor 14 Jahren

Ein Vorbild Forum in unserer Branche ist nun einmal das „Holzvergaser Forum“. Wer etwas über Reglung sucht geht in den betreffenden Ordner. Alle Kessel haben ihre eigene Rubrik mit den entsprechenden Unterordnern.

Wir hatten dies hier auch angestrebt. Stundenlange Telefonate mit Michael um hier Abteilungen für Reglung/Abgas usw ein zu führen scheiterten an seiner Sturheit. Darauf hin fragte ich etliche User ob sie dies unterstützen würden. Es waren einige 10er User und wir schrieben unsere Meinung auf, und Michael hat sie gelesen und meinte in Absprache mit seinem Webmaster der unser Forum für einen monatl. Obulus „betreut“ kam die Antwort es wäre zu viel Arbeit und zu aufwendig alles um zu gliedern. Ich bot Michael meine Hilfe an, Antwort NEIN es bleibt so wie es ist. Es kam lediglich der Stammtisch dazu. michael sagte mir zu, das noch einer seiner Mitarbeiter jeden Tag im Forum anwesend ist und auch wenn nötig antwortet. Zu Messe in Fuhrberg zu der ich mitfahren durfte, war dieser neue Mitarbeiter mit. Wir beide schliefen in einem Zimmer. Er freute sich schon auf das Forum und das er mich persönlich kennen gelernt hat. Leider habe ich nie etwas von ihm gelesen/gehört. Ich hatte ihn mal angerufen und nach seiner Mitarbeit im Forum gefragt. „Chef hat gesagt Forum braucht mich nicht ich soll im Büro arbeiten!!

Es brodelte damals auch: Wir verlassen Privat Homepage Rentsch und machen ein eigenes, aber wer…… In der Zwischenzeit hatte User Rick auf seiner Homepage ein solches Forum aufgebaut und uns als Test zur Verfügung gestellt. Es war ähnlich wie Holzvergaser Forum aufgegliedert. Aber es wurde auch wieder von ihm gelöscht weil kein richtiges Interesse oder was auch immer.

Feueresel antwortete vor 14 Jahren
Volli:
Hallo,

@bernhardt:

…, hmm,

also für den Verfasser gibt es den Reiter – Editieren,
hatte gedacht Du könn-Test deinen vermurksten Beitrag sinnvoll Überarbeiten

… aber wenn ein Esel schon denkt …

… übrigens Du entschuldigst dich und trittst gleichzeitig nach — mal

Da ist wieder DEIN altes Problem schuld. DU schreibst oft nur Andeutungen garniert mit Zeichen. Das können nur Insider verstehen. Schreibe bitte ganze Sätze. Zum Beispiel „denke“ anstatt—-. Das machts für Leser leichter.

@rohrverbieger

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen.

Moderatoren fehlen halt doch irgendwann.
Ein Forum verändert sich mit der Zeit wie alles andere auch.

@Volli,

denke DU bist auf einem Auge blind/etwas einseitig;
die zwei Pfeile in meinem Beitrag zeigen nach oben, zum Orginal – Beitrag (= komplett so) von rohrverbieger,
den Zusammenhang kann noch nicht mal ich entschlüsseln und daß will schon was heißen

Und übrigens, DU solltest erst einmal denken (—) anstatt voreilig, einseitig, zu kritisieren;
nur so wird ein Schuh draus und noch etwas, in welchem Zusammenhang hast DU daß
►anstatt◄ gefunden ? Die Geister die man rief …..

Gruß
Bernhard

Kessel 1: DC-50-GSE Bj. 2006 jetzt 03.01.2025 bis auf Lüfter-Kondensator noch keine original Teile erneuert, sek. Brennraum auf reduzierte Abgasrückführung optimiert (Brennraumspülung - Selbstregelung), ergibt schnellere u. höhere sek. Brennraumtemperatur bei weniger Gesamtverbrauch
Kessel 2: Oelkessel in Reserve nicht angeschlossen, bei 240m² u. 100m² Keller Hobby - nur mit DC-50-GSE u. 10m² Solarfläche inkl. Brauchwasser versorgt.
Regelung: Standard Festeinstellung: Primär Luftschieber ganz auf / Hartholz / Kiefer sek. Luft 2,0 Umd. auf. / Lüfter durchweg bei 45% | Belimo Drossel-klappe schließt bei >160°C | Abgas steigt 200 bis 230°C| KDT >88°C Lüfter aus | primär Kettenzugklappenanschlag schließt Anschlag 0mm bei >60°C Kessel VL| Kesselpumtentaktung in Gluthaltung-ein KDach >89,5 °C |aus < 88,5°C| = Abgas dann 150°C min / bei Lüfter an 180 bis 190°C max|bei Rest-Glut 100°C Abgas- bei Kessel Dach 85 bis 90°C = KT oben|K-Kreispumpe Stufe 1|Laddomat-Patrone >72°C öffnet
Puffervolumen: 2x1000 Puffer parallel direkt oben / unten Puffer zu Puffer ergibt sehr gute Temp. Schichtung 92/24°C | mit Solarschlange (für 5x2m² Platten) unten - | 1x800WW ..., manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum vereinfachen ... Wissen ist eine Holschuld !!
Hartmut antwortete vor 14 Jahren

ein hallo an alle atmosianer,

muss sagen, sehr schöner thread und alles dabei

so`ne kissenschlacht ist schon was feines.

werde glatt mal wieder öfters reinschauen.

und schaut euch mal diesen alten thread an-> es war schon immer ein thema

noch nie war das Forum so wertvoll wie heute

wong antwortete vor 14 Jahren
Hahneko:
Seit langer Zeit der erste für mich sinnvolle Hinweis von Dir!
[/QUOTE

Außer Dir ist niemand für Deine „Kurzsichtigkeit“ verantwortlich!

Außer Dir obliegt es keinem, wenn Du mit den Info´s aus der Öffentlichen Presse Dich zufrieden gibst!

Außer Dir selbst, kann keiner Deine Verantwortung tragen/übernehmen, und solange Du mit Weg-schauen, Ignorieren etc. zufrieden bist, ist das doch aus meiner Sicht ok, da es Deine Sache ist!

Traurig und mehr als Unreif, Intolerant… Verwerflich oder Beschämend ist es jedoch sich in seiner eigenen Unwissenheit über Themen sowie Mitmenschen lustig bis Abfällig zu äußern, sobald die eigene/vorgegebene Sicht- und Denkweise nicht mehr der Mittelpunkt ist.

Aber überlege mal selbst, was Du auf die Meinung eines Deines Berufes fremden gibst, der sich weigert an die Informationen die Du ihm gibst oder die Hinweise auf Quellen, sich mit der Materie vertraut zu machen,…um vergleichen zu können, jedoch ohne jeden Ansatz zu haben, Deine Arbeit kritisiert und dann dies auch noch nicht begründen kann, wie und warum oder durch was er auf diese Meinung kommt,…

Pubertäres Verhalten oder ein Mitmensch mit einem Mangel an Emotionaler Intelligenz

Antworte bitte nicht hier, und nur wenn Du das Thema für gewichtig ansiehst.

Möchte auch Dir danken, das Du es ermöglicht hast – zu Antworten ohne Dich/Jemanden direkt anzusprechen.

____Gute Zeit_____

kaninchen antwortete vor 14 Jahren

Hallo,

hier mal meine Sicht als „Neuling“.

1. Leider gibt es einige „Neue“ die zu faul sind zu suchen, aber die gibt es in allen Foren, und verhindern kann man das nicht.

Das größte Problem für „Neue“, dazu zähle ich mich auch noch, ist beim Suchen den richtigen Begriff zu finden. Die Neuen kennen doch noch nicht die Fachbegriffe. Und deshalb finde ich es wichtig auch diese Anfragen, welche schon X-Mal gestellt wurden vernünftig zu Beantworten, auch mit Hilfe von Links auf bekannte Threads.

Ich weiss wovon ich Rede, ich bin selbst SMod in einem sehr großen Forum.

2. Für was haben wir hier die ATMOSpedia?

Dort könnten doch wie in einem Wiki die wichtigsten und häufigsten Fragen/Dinge als FAQ abgelegt werden, leider ist hier recht wenig für „Neue“ zu finden.

3. Die 5 Forenbereiche

Ich bin mir auch nicht immer schlüssig, wo ich Fragen stellen soll. Ich habe mir zwar einen D20P bestellt, aber dazu habe ich die wenigsten Fragen, sondern alles drum herum ist für mich im Moment wichtiger. Stelle ich was zu Puffern in den Pellet Bereich, heist es das hier ja keiner vorbei schaut?!
Fragen zum Puffern gehören in 3 Bereiche Forum/Pellet/Alternative.
Die ist für „Neue“ auch verwirrend, und so kommt es unweigerlich auch zu mehrfach Posts zum gleichen Thema.

Eine Sinnvolle Aufteilung wäre hier mit einem zusätzlichen Bereich schnell getan, in dem dann alles zur Peripherie der Kessel/Alternativen Anlagen rein kommen würde.

4. Beim Thema bleiben

Oft stelle ich fest, das aus einem Thema mehrere gemacht werden in dem mehrere Themen behandel werden. Das ist oft auch nicht hilfreich, wenn die Suche benutzt werden soll.

Lieber mal einen neu Thread aufmachen.

5. Und, dass ist besonders wichtig!

Eine vernünftige kurze Beschreibung in das Feld Thema reinschreiben.

Was nutzt denn bitte „D20P“. Toll so was zu schreiben, „da weiss jeder um was es geht“ (ironie!).
Sinnvoll wäre „D20P A25 Brenner reinigen“ (ist nur ein Beispiel). Dann muss man da nicht reinschauen, wenn man darüber nichts sagen kann/will, bzw. nach einer anderen Sache vom D20P sucht.

Hier ist sowohl der Profi als auch der „Neue“ angesprochen.

So, das war es erst mal!

Ich finde das Forum richtig gut, und so soll es auch bleiben!
Ich habe viel gelernt, und meine Fragen wurden zum größten Teil sehr gut und verständlich beantwortet.
Und Kritik ist gut, wenn diese Konstruktiv ist.

Danke Euch dafür!

LG kaninchen