Hallo
Wir haben einen GSE 30 gebraucht gekauft. Nun brauchen wir noch einen Puffer. Wieviel schafft der Kessel mit einer Füllung?. Zu heizen haben wir ca 150 m2 altbau, und 50 m2 gut gedämmten Ausbau. Ich wollte 3000l haben, oder auch 4000l, bin mir aber nicht ganz sicher. Wenn ich zweimal nachlegen muß, um die 4000l vollzubekommen, könnte ich doch auch abends nach der Arbeit nochmal anheizen, oder? Was habt ihr für Erfahrungen? Besten Dank im Vorraus, und Lob an das Forum
netten Gruß Sascha
Hm also ich schätze mal das der 30er ca. 2000 Liter pro Füllung warm (80°C) bekommt. Ehr etwas weniger
Hallo Sascha,
das kommt zum einen auf die Anfangstemperatur im Puffer sowie auf dein Holz und die Wärmeabgabe an deine Heizkörper an.
Wenn die Heizungkreispumpe steht, sind ca. 1600l-2000L kein Thema.
Ich habe dazu 4 Puffer in Reihe geschaltet von denen ich 2 mit jeweils 800L immer im Einsatz hab und je nach Bedarf kann ich das Puffervolumen um weitere 600L durch Zuschalten von Puffer 3 und nochmals um 500L durch Zuschalten von Puffer 4 erhöhen.
Wenn möglich immer nach einem Abbrand nachlegen, dann geht die gesamte Ausbeute der 2. Ladung Holz komplett in die Puffer
Gruß waldteufel
Hallo Sascha der waldteufel hat es geschrieben wie ich es auch denke. Wir haben auch einen GSE 30 200 lt puffer und ca 160m² Wohnfläche.
Unser Sohn hat die gleichen Positionen. Er kann nur abends nach 20 h wenn er nach hause kommt heizen, da wird nicht mehr viel. Er heizt dann seine Puffer bis max 70° wieder auf und dann nächsten Tag wieder. WW geht auch noch davon ab.
Der Wärmebedarf Deiner Familie spielt auch eine Rolle. Die einen wollen nicht unter 25° dementsprechend werden die Puffer schneller wieder leer, als wenn man sagt man zieht einen pullover an und kommt mit weniger Temp aus aber wenn Kinder da sind… Die Isolierung der Räume zum Flur usw usw.
Ehe Du 4000 lt warm hast wirst Du einige Ladungen nachlegen müssen. Diese hält dann aber in der Übergangszeit einige Tage länger vor (weniger heizen).
Hallo Sacha,
Bei 2 X 1000 ltr. in Reihe brauchtst du im Winter bei einer Pufferanfangstemperatur von ca. 40°C ca. 1 1/2 Füllung trockenes Eichen/Buchenholz, bei Tanne etwas mehr, bei
gleichzeitigem Heizkörper-und Warmwasserbetrieb.
Willst du komfortabler Heizen – nehme 3000 ltr.
Dann brauchst du im tiefsten Winter nur ca. alle drei tage
heizen, wenn du nachts deine Heizkörper abstellst.
Mit freundlichen Grüssen
Claus_Kriews
Hallo
Danke für die netten Antworten.
Ich habe jetzt einen 2000l Speicher in der Nähe gefunden, der gebraucht ist. Mit WW, für 400 Euro. 3Jahre alt.Ich überleg jetzt ob ich noch einen oder zwei 1000l Puffer dazu nehme.
mal sehen
Hi,
ich schaffe mit meinem 30erGSE 2000ltr Puffer (80Grad) und 400ltr Trinkwasser (60 Grad)zu heizen,von ca 35 Grad Puffertemperatur ausgehend. Meine Heizfläche beträgt knapp 220m² über 2 Etagen, Dach aber erst neu gedämmt (200mm).Bei den momentanen Temperaturen brauche ich ca eine halbe bis dreiviertel Füllung dafür (Buche).Wenns unter Null geht muss ich teilweise abends nochmal nachlegen.
Gruß
Thomas
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

