GS 25 Leider laufen Sauggebläse und Ladomat nicht ! Woran kann das liegen? Habe Kondensator schon ausgewechselt O.K. Sicherung ist gedrückt und drin!
Hi,
vielleicht ist das Rauchgasthermostat defekt. Hatte ich auch einmal.
Kann man direkt am Rauchgasthermostat mit Multimeter testen bzw. messen oder falls das Klickgeräusch bei der Schaltstufe nicht mehr zu hören ist.
mfg
bernd
Habe von Rensch Kondensator und Rauchgasthermostat zu vernünftigen Preisen und guter/schneller Beratung/Lieferung erhalten! Lag aber nicht daran! Beim wechseln des Rauchgasthermostats mußte ich feststellen das ein Kabelbruch vom Ein-Ausschalter vorlag! Schaden behoben Ofen läuft wieder!
Bisher nur zu empfehlen! Service und Ersatzteilversorgung Spitze! Danke !
Hallo Hightower
So ein Lob höre ich gern – Danke und schön, dass dein Kessel wieder läuft. Wenn du die Teile aber nicht brauchst, bin ich auch gern bereit sie zurück zu nehmen.
Gruß Michael
Kessel 2: P21
Regelung: JBR Wifi
Puffervolumen: 1500
Bei meinem Kessel ist der Ein/Aus Schalter beleuchtet. Bei einem Kabelbruch sollte der doch beim Einschalten nicht leuchten. Oder? Hätte dir doch gleich auffallen können.
Ich hoffe der unnötige Bestellte Kondensator war nicht zu teuer.
Werde das bei künftigen Fragen berücksichtigen.
Prüfe ob am Hauptschalter Strom durchfliesst, bevor du den Kessel zerlegst.
Edit: da war einer schneller, so spielt der Kondensator Preis nur noch eine Untergeordnete Rolle.
Das kann man mit der guten alten kleinen Schraubenzieher mit eingebauten Leuchte leicht überprüfen..
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Vorsicht ,zeigt nicht immer an was es soll,eine Glimmlampe geht seltene Wege.
Eine Prüflampe ist besser,am Ladomat messen ,nicht das der festgefressen ist.Wenn Du am Lüfter die Kupplun auseinander ziehst kannst Du dort wo es ankommt auch messen.Zieh Handschuhe an sicher ist sicher.Strom tut weh.
Viel Erfolg .
holzsammler
Hallo,
solch ein Stromprüfer zeigt auch Kriechstrom an. Leuchtet dabei auch ganz hell.
Das beste wäre ein Duspol, hat nicht jeder und ist teuer.
Eine Glühbirne tut es auch, das eine Kabel an Null (nicht die Erde)und das andere nimmt man zum Prüfen. Aber aufpassen, kein blankes Metall anfassen.
Ansonsten gibt es noch Elektriker für Leute die keine Ahnung haben. Strom kann tödlich sein
Gruß Helmut
Habe mir gerade mal den Schaltplan angeschaut.Könnte der Schalter sein oder die Klemmleiste,villeicht ist beim Kondensatorwechsel ein Draht aus der Klemmleiste gerutscht.
Es könnte auch sein das Du die Isolierung beim einklemmen erwischt hast und nicht den nackten Draht.
Viel Glück.
holzsammler
Kabelbruch lag hinter dem Hauptschalter so das die Lampe beim einschalten leuchtet. Kabel war innen gebrochen und Isolierung in Ordnung. Hätte auch mal einen Elektriker (mit Strom Prüfer) holen sollen! Beim montieren ist dann wohl die Isolierung gerissen und 2 Kabel hingen frei! Danke Herr Rentsch das sie die Ersatzteile zurücknehmen wollen -werde die aber behalten (weil bezahlbar) und als Reserve zurücklegen -Hoffe ich werde die nicht brauchen!
M.f.Gruß Holzheizer Hightower
[QUOTEHoffe ich werde die nicht brauchen!
]
Hallo Hightower_NRW
Alles was als Ersatzteil daliegt wird zum Glück selten gebraucht .Aber im richtigen Moment ,ist besser man hat als man hätte.
holzsammler
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

