Hallo!
Ich besitze einen Atmos GSE 22 GSE, einen 1000l Puffer, einen 600l Warmwasserspeicher, eine 30m² Solaranlage (südseitig in der Fassade). Mein Anliegen ist es, mehr Atmos Nutzer auf die Restwärmenutzung aufmerksam zu machen. Wenn man viele andere Optimierungen am Haus ausgenutzt hat (Nach Sanierung 48 kWh/m² pro Jahr), kommmt man irgendwann auch zu Optimierungen beim Heizsystem. In meinem Fall bedeutet es, dass der Kessel nach jedem Abbrand ca. 6 kWh Wärme ins Haus liefert, die nicht im Heizraum/Kamin vergeudet werden. Ein paar weitere Angaben zu meinem Heizungssystem habe ich in die PDF-Datei eingebaut. Wer noch zusätzliche Infos braucht melde sich.
Schöne Grüße
Martin
Hallo!
Ich habe meine PDF-Datei um die Beschreibung des Volumenstromgebers ergänzt. Das ist bedeutend für mein System des „Starts“ der Restwärmenutzung. Ich verwende den Volumenstromgeber VSG 1,5 der Fa. Technische Alternative sowohl im Heiz-, als auch im Solarkreis. Andere Volumenstromgeber liefern unter Umständen nicht „Impulse“ sondern „Druchflußmengen“, die nicht auf den Nachlauftimer1 meiner Schaltung abgestimmt sind.
Bei Bedarf sind die Dateien für die TAPPS Programmiersoftware bei mir erhältlich.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

