Fragen und AntwortenUnterschiede Förderkredite KfW
spacy antwortete vor 16 Jahren

Hallo,
mir schwirren Zezzel und Halbwissen im kopfe- rum, daher mal die frage zur klärung:
soweit ich mich erinnere, ist der einbau einer heizung alleine nicht als einzelmaßnahme förderfähig, oder? (auf meinem handeschriebenen Zettel steht: „scheitholz nicht kfw151, nur bafa“- weiß der geier woher ich das hab )
da ich aber ein energieeffizienzhaus 85 herbeirenoviere, müsste die heizung (auch scheitholz) doch über kfw bei 1,41% zu finanzieren sein, im paket, oder?
oder ist die heizung selbst auch hier ausgeschlossen?



5 Antworten
spacy antwortete vor 16 Jahren

guck in die Bafa Förderliste für handbechickte Biomassekessel. was da nicht drinsteht, wird auch nicht gefördert.
LISTE

dort rechts unter Downloads

skoda105l antwortete vor 16 Jahren

das meine ich nicht. hier geht es ja nur um die bafa (hat nix mit kfw zu tun…)
vielleicht hab ich mich ja ungeschickt ausgedrückt:

kann ich den kessel über KfW- Kredite finanzieren ?
(KFW85-standard, kredit mit tilgunsgzuschuss programm „energieeffizient sanieren)

Wolfram antwortete vor 16 Jahren

hallo skoda,

ich kämpfe auch mit der finanzierung.
du kannst über die kfw finanzieren wollte ich auch und es geht.
eine reine finanzierung sollte kein problem sein.
wenn du allerdings versuchst zuschüsse zu bekommen must du aufpassen. manche sachen sind nicht komulierbar von bafa zu kfw.

welches finanzmodell für dich greift kann ich aber aus dem stand nicht sagen.
bei uns war es glaube ich energiegerechtes sanieren zu 3,5%
aber frage deine hausbank zu kfw darlehen. wenn die nicht wollen bleib hartnäckig und versuch einen fachman zu bekommen.
ich habe mich eine ganze zeit damit rumgeschlage und steige immer noch nicht durch.

ein großer vorteil der kfw ist natürlich die festschreibungszeit und das du zwischendurch „ohne probleme“ was abzahlen kannst.

gruß
wolfram

skoda105l antwortete vor 16 Jahren
Wolfram:
hallo skoda,

ich kämpfe auch mit der finanzierung.
du kannst über die kfw finanzieren wollte ich auch und es geht.
eine reine finanzierung sollte kein problem sein.
wenn du allerdings versuchst zuschüsse zu bekommen must du aufpassen. manche sachen sind nicht komulierbar von bafa zu kfw.

welches finanzmodell für dich greift kann ich aber aus dem stand nicht sagen.
bei uns war es glaube ich energiegerechtes sanieren zu 3,5%
aber frage deine hausbank zu kfw darlehen. wenn die nicht wollen bleib hartnäckig und versuch einen fachman zu bekommen.
ich habe mich eine ganze zeit damit rumgeschlage und steige immer noch nicht durch.

ein großer vorteil der kfw ist natürlich die festschreibungszeit und das du zwischendurch „ohne probleme“ was abzahlen kannst.

gruß
wolfram

holla, die waldfee!
bei uns geht es um sagenhaft 1,75% und 15% zuschuss- da lohnt sich das gante schon kernig!

spacy antwortete vor 16 Jahren

deine Bank kann das bei der KFW abfragen, ob ein bestimmter Kessel geht. Meine Bankerin hats jedenfalls gemacht, für ne Haustür und Terrassentür, die ich mit ins Boot zum förderfähigen HV genommen habe.