Hallo,
Ich hab mal eine Frage zur Kesselkreispumpe im GSE30,
hab ein UPS 25/60 eingebaut (kein Ladomat), auf Stufe 3 mit 100 Watt angegeben, bekomme Ich die Wärme auch weg mit einer
sparsamern Pumpe??
Max III
Hallo,
das bedarf keiner Frage. Natürlich kannst du eine Alpha oder ähnlich einsetzen. Es kann nur passieren das Du mit Stufe III vielleicht zu schnell bist. Das mußt du ausprobieren!
Hallo
Mit einer Grundfoss Alpha Pro oder Plus verbrauchst Du bei Stufe 3 Seldstregulierend noch zwischen 6-25 Watt .Habe diese nun schon 3 Jahre verbaut.
holzsammler
Kann Ich da auch eine Alpha+ 25/40 verbauen, oder ist die zu schwach.
MaxIII
MaxIII
Hallo
Das kommt darauf an wie hoch zu pumpen ist
bis 4m 25-40
bis 6m 25-60
gehe mal im Internet auf Grundfoss und auf Pumpen komplette Auflistung.
holzsammler
die Alpha plus oder pro gibts nicht mehr. Nachfolgemodell ist die Alpha 2 – die meint auch Holzsammler. Ich habe die alpha 2 25-40 im Heizkreislauf verbaut, das reicht völlig, trotz 6m Höhe. Merkwürdigerweise regelt die bei mir gar nicht runter sondern lief immer mit 22 Watt. habe sie dann nach einigen Versuchen auf Stufe 1 gestellt und siehe da, das reicht auch, alle Heizkörper werden warm, trotz daß ich keinen hydraulischen Abgleich gemacht habe. Glück gehabt.
Die Alpha 2 25-60 braucht übrigends bis 63 Watt
Im Kesselkreislauf braucht man den automatischen Krams doch nicht. Ich würde an deiner Stelle die Pumpe von LAING nehmen, die sind etwas günstiger und man bezahlt nicht die LED Anzeigen in der Pumpe mit…
und da dann lieber die Ecocirc E6, die hat 7 Stufen, das sollte für die Feinjustierung reichen
http://www.pumpendiscounter.de/ReigaGbR-p1033h289s296-Laing-Heizungspumpe-.html
Ich wünschte, ich hätte die auch genommen. Statt dessen verbrate ich 93 Watt mit der Wilo
GRUNDFOS UMWÄLZPUMPE ALPHA PRO 32-40 180mm Einbaulänge
Artikelnummer: 160371902638
Grundfos ALPHA2 25 40 180 Stromsparer Neu lagerräumung
Artikelnummer: 130340466362
Grundfos Alpha 2 25 40 Alpha2 Heizungspumpe A pro NEU
Artikelnummer: 260497486773
Gibt es doch noch bei Ebay
holzsammler
Da es sich um den Kesselkreis handelt will Ich nicht recht hoch hinaus,
die Frage ist eigentlich, ob eine 25/40er Pumpe mir die Wärme
vom Kessel wegbringt ohne das der dauernd abschaltet.
MaxIII
Habe für meine drei Heizkreise auch Alpha bzw Alpha+ verbaut. Ich frage mich, wie die eigentlich die Drehzahl regelt, also aufgrund welcher Parameter? Druck? Temperatur?
Für den Kesselkreis bringt aber doch so eine regelnde Pumpe nix.
Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten MaxIII
vom Kessel wegbringt ohne das der dauernd abschaltet.
Hallo
Das verstehe Ich nicht.Wenn Du es getestet hast bist Du anderer Meinung.
So eine Pumpe ist doch von dir eingestellt 3x automatisch oder 3 mal Handregelung.
So wie der Wärmebedarf benötigt wird regelt die Pumpe das selbst .
Meine insgesamt 4 Pumpen regeln den Wärmebedarf wirklich super.
Und der Ofen hat aus diesem Grund auch noch nicht abgeschaltet.
holzsammler
Also diese Angabe mit der Höhe hat überhaupt nichts mit der Höhe des Hauses zu tun. Da es sich dabei um ein geschlossenes System handelt ist die Höhe vollkommen egal (lediglich der Wasserdruck ändert sich). Die Druckverluste entstehen lediglich durch die Reibung in den Rohren, abhängig von deren Material, Dicke, Anzahl der Bögen und Ventile und vor allem von der Durchflussmenge.
Micha
Eine Aussagekräftige Antwort zu der 25/40er hat
wohl niemand zur Hand.
Scheinbar ist eine solche Pumpe bei keinem verbaut,
wie es scheint ist diese Pumpe nicht für den Kesselkreis
geeignet.
MaxIII
Hallo Max,
um das genau sagen zu können, müsstest Du ausprobieren, ob du damit die Wärme wegbekommst, oder Ausrechnen, ob du bei dem Druckverlust deiner Leitung einen Ausreichenden Volumenstrom bekommst.
mfg
Thomas Pfaffinger
wie es scheint ist diese Pumpe nicht für den Kesselkreis
geeignet.
Diese Pumpe hanbe Ich seit drei Jahren im Kesselkreislauf verbaut ,mit gutem Erfolg.
holzsammler
Eine Aussagekräftige Antwort zu der 25/40er hat
wohl niemand zur Hand.
Scheinbar ist eine solche Pumpe bei keinem verbaut,
wie es scheint ist diese Pumpe nicht für den Kesselkreis
geeignet.
MaxIII
hallo maxIII:
ich habe meinem 30 KW-Kessel eine 25/40 verbaut als Puffermpumpe. Von der Förderhöhe (1 Meter) reicht sie bei mir locker. Allerdings habe ich mit 5/4-Zoll verrohrt.
Nicht die Förderhöhe allein, sondern die Energiemenge die abtransportiert werden kann ist entscheidend.
Die Energie bringe ich bei mir mit einer 25/40/180 Grundfos Standardpumpe in Drehzahlstufe II problemlos vom Kessel weg.
Testweise habe ich die Pumpe auch schon mit Drehzahlstufe I laufen lassen. War auch kein Problem.
Ich würde als Pufferpumpe keine Hocheffizienzpumpe einbauen, läuft ja nicht ständig.
Aufpassen, diverse Hocheffizienzpumpen haben sehr hohen Strombedarf beim Einschalten.
Siehe auch HTD-Dialog-Forum:
„Hocheffizienzpumpen zerstören Relais“
mfg
ReiBaum
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können