Hallo Forum,
mein D15 mit Iwabo Villa S1 ist jetzt nach einigen Monaten soweit fertig. Der Schornsteinfeger will ihn Einmessen und da er das Gerät nicht kennt, hat er mich gefragt, nach einer Einstellung zum Einmessen des Brenners. (das ist wohl sein einziger Pelletbrenner)
Der Brenner sollte ja 15 bis 30 min. unter Volllast laufen ohne abzuschalten. In den Anleitungen habe ich da nichts zu gefunden.
Wer kann mir sagen wie das am besten realisiert wird.
Danke
Hallo PeterM,
in dem du die Pelletbrenner ausstellst und die Temperatur im Kessel abfallen läst am besten auch die Wärme aus dem Puffer raus läst. Dazu würde ich die Pumpen laufen lassen. Du solltest aber einen Termin mit dem Schornsteinfeger machen so das du nicht solange im kalten sitzt.Ich würde ca.3 Std. bevor der Schornsteinfeger kommt Brenner ausstellen dann alles an Heizkörper/Platten aufdrehen und Pumpen laufen lassen so wird die Temperatur im Kessel u. Puffer abfallen. Erst kurz bevor der Schorni dann kommt oder noch besser wenn er da ist Pelletbrenner wieder anstellen und mindestens 15 Min. laufen lassen so das die Pellets in ein schönes Glutbett fallen, ist dann besser für die Verbrennungswerte. Der Pelletkessel/Brenner wird dann schon seine 15-30 Min. laufen ohne das er abschaltet, die Heizkörper sollten aber schon dabei an bleiben. Kleiner Tipp am Rande, vermeide es den Kessel kurzvorher zu reinigen mach das lieber 3 Tage vorher da sich noch zuviele Staubteilchen im Kessel u. seinen Ecken befinden, die dann bei der Messung das Ergebnis verschlechtern können.
Mfg. G.B.
Hallo,
danke für die Antwort, und für den Tipp mit dem reinigen
Ich hätte das Gerät unmittelbar vorher gereinigt.
Gruss PeterM
Hallo, mein D15P ist jetzt auch gemessen !
hier mal die werte:
Staubgehalt im Abgas g/m³ 0,01
Kohlenmonoxidgehalt im Abgas g/m³ 0,4
Sauerstoffgehalt in Abgas in Vol. % 13
Wärmeträgertemperatur in C 86
Abgastemperatur in C 200
Sauerstoff Volumen in % 13,1
Druckdifferenz in hPa – 0,14
Kommentierung erwünscht !
Gruß
Peter
Die Werte sehen sehr gut aus.
Aber unterhalte dich mal mit den Pellet-Spezis über den Restsauerstoff. Der ist sehr hoch. Poste mal den Abgasverlust.
Gruß Manuel
Hallo,
Abgasverlust habe ich nicht auf der Bescheinigung.
Danke
Guck mal da rein. Evtl. interessant für dich, auch wenn du keinen Lambdacheck hast.
Vielleicht kann er dir auch noch was zu den Lufteinstellungen des Brenners sagen. Kannst ihm ja eine PN schreiben.
Gruß Manuel
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

