Bei meinem Atmos ist die Brennerdüse am abbröckeln. Der Schlitz wurde größer und ich hatte jede Menge Asche dadurch. Jetzt habe ich einen Rahmen aus Winkelstahl eingebaut, so wie auch schon hier im Forum beschrieben. Die Asche hat sich reduziert, die Abbrandzeit hat sich ein bisschen verlängert (macht aber nix), das Einzigste was mir nicht gefällt ist die Farbe im untern Brennraum. Sonst hatte ich Rehbraun jetzt nur noch weiß. Habe auch schon die Primärluft ganz raus und die Sekundärluft ganz rein zu schieben, aber ohne Erfolg. Hat jemand noch ne Idee?
Danke
Fränki
Hallo Fränki,
direkt weiterhelfen kann ich dir auf Anhieb nicht. Es kann aber durchaus sein, dass auch unverbrannte Primärluft durch die Düse mit nach unten gezogen wird. Wobei ich bei weissm Brennrum eher etwas mehr Sekundärluft geben würde.
Micha
Hallo,
gib deimem Kessel etwas weniger Sekundärluft und dann kommt das Rehbraune wieder.
hat bei mir geholfen.
Gruß Kaffenberger
Ist normal,
durch den Einbau der Winkel wurde die Düse enger und damit ging die Leistung des Kessels etwas runter (Brennzeitverlängerung) dadurch bei der alten Einstellung ein zu hoher O2-Anteil (Sekundärluft). Etwas weniger Sekundärluft oder etwas mehr Primärluft.
Wie hoch ist denn die Abgasthemperatur?
mfg
bernd
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Antwort.
Habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert. Zum Schluss hatte ich die Primärluft ganz offen und die Sekundärluft ganz zu. Abgastemparatur so um die 185 Grad. Leider kein rehbraun.
Heute habe ich wieder mit der Grundeinstellung, je 5mm, angefangen. Mal sehen was sich tut.
lg Frank
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

