Hallo,
Habe leider in einem Kaminzug eine Ölheizung und meinen ATMOS DC25GS angeschlossen und kann baulich den Zugbegrenzer nur in der Leitung vom Ölofen montiern (siehe Zeichnung). Ist es auch da sinnvoll bzw. erlaubt den Zugbegrenzer zu montieren?
Danke für Eure Hilfe
Gruß Hipath

Hallo,
ich denke das kannst und solltest du so machen, wenn es wirklich keine Möglichkeit gibt der Zugregler in der Abgasleitung vom HV oder direkt im Schornstein einzubauen.
Wenn der Regler schon für den Oeler vorhanden wäre, bevor der HV eingebaut wurde, wäre er ja auch an der Stelle.
Die endgültige Entscheidung trifft sowieso der schwarze Mann.
Grüsse
Volker
Kannst du den Zugbegrenzer wirklich nicht unter den Rauchrohreintritt vom Atmos installieren?
Mit freundlichen Grüßen
euer Stormy
Hallo Stormy,
leider nein. Das ist ja der Mist an der ganzen Sache. Der Ölofen ist aber dank Atmos eher selten in Betrieb. Möchte auf keinen fall Qualm im Keller haben. Hab aber irgendwo gelesen das es besser ist den Zugbegrenzer so nahe wie möglich am Kamin zu installieren.
Gruß
Hipath
Hallo,
ich wusste gar nicht das Ölofen und Holzvergaser an einem Zug geht?
Was spricht eigentlich bis auf den unterschiedlichen Zug dagegen?
Beschäftige mich gerade damit meine vorhandene Ölheizung mit einen Holzvergaser zu verstärken. Mein Problem besteht aber auch darin, dass mein Haus nur ein Schornstein mit einem Zug hat.
Christian
Hallo HuskyTC610!
In Österreich ist es dann erlaubt wenn ein Rauchgasthermostat den Ölofen abschaltet (Hauptversorgung, sozusagen im Notauskreis). Abschalttemperatur ca. 50°C.
Aber nagle mich nicht fest. Denk das beste ist den schwarzen Mann zu fragen.
Gruß
Hipath
Hallo HuskyTC610
Ich habe bei mir eine Ölheizung und einen HV an einem Kamin.
In das Rauchrohr vom HV mußte ein Rauchgasthermostat eingebaut werden das den Ölofen abschaltet wenn der HV läuft.
Gruß Stefan
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

