Fragen und Antwortenkesselthermostat justieren
autootti antwortete vor 16 Jahren

hallo alle zusammen
kann ich an meinen kessel dc22gse das kesselthermostat irgendwie justieren,dass er nicht schon bei 80 Grad wasserthemperatur den lüfter ausstellt
liebe grüsse christoph



4 Antworten
Manfred antwortete vor 16 Jahren

christoph, der Drehknpf muß ganz bis zum anschlag Max stehen. Dann müßte Ventilator durchlaufen.

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
HKruse antwortete vor 16 Jahren

hallo christoph!
bei unserem 40gse hatten ellern und ich das gleiche problem während der erstinbetriebnahme-lüfter schaltet ab bei 70°C(ellern`s infrarottempmessung VLkesselausgang).testweise habe ich bei der zweiten befeuerung den tempfühler aus der tauchhülse raus über den VLausgang unter der isolierung und ATMOSheckabdeckung gelegt,(der 70°C schaltpunkt bei unserem atmos : =drehschalter auf drei Uhr).der lüfter ist durchgelaufen.
Alles Gute! heinrich

Kessel 1: ( 2009.40gse ) > eta (30)20 2024
Kessel 2: (1987.öl) > thermia soleWP 2023
Regelung: (2009< LambdaCheck--BRT > Lüfterdimmer) >ist gut + brauchbar<
Puffervolumen: 3100 L
autootti antwortete vor 16 Jahren

Hallo
Hatte das gleiche Problem
Hab das Kesselthermometer getauscht,gibt
2 verschiedene 85°und 100°.
Serie ist 85° Atmos Nr. KOD S0022 ca.25€

autootti antwortete vor 16 Jahren

http://www.atmos-holzkessel.de/index.htm

S0021 40 bis 95°C normale Ausführung
S0022 bis 100°C für Pufferspeicher geeignet