Man hat mir für mein DC 50 GSE Problem schon viele Bellimoeinstellungen empfohlen. Dabei gibt es ein Problem, wo gilt dieses Maß?
Messe ich am oberen Totpunkt habe ich ein anderes Maß als am unteren Totpunkt. Also was ist nun euer „Maß der Dinge (des Bellimo)“?
Habe ich gerade ins andere geschrieben.
Das Maß ist Schall und Rauch wenn Du vor dem Belimo sitzt ist die Welle und dann hat der lins und rechts auf seinem Weg ein paar bremsklötze sitzen das sind die Anschläge. Werkseinstellung ist er fährt zu und steht waagerecht an diesen Klötzen sind gradeinteilungen Markierung machen und dann wird soweit gerückt bis die Abgastemperatur nach dem zufahren stehen bleibt und dann kannst Du einstellen.
Da der belimo nur 95° fährt mußt Du wenn Du fertig bist den anderen Bremsklotz nachholen, bzw Fährst Ihn auf und achtest wenn die Temperatur wieder Steigt und dort setzt Du Ihn hin. Da hat er beim zufahren nicht soviel weg.
Irgendwie habe ich das Gefühl Du drehst Dich im Kreis.
Du müsstes eine Kontrolle/Anzeige für Deine Maßnahmen haben.
Wende Dich einmal an unseren Forumsschornie Hartmut, der hat eine Lambdasonde zum Testen(anfragen).
Info hier
Habe diese Lambdasonde selbst ca. 9 Monate im Einsatz gehabt. Ist schon eine große Hilfestellung zum Einstellen(verstehen) des Kessels.
Ich wollte aber den PC vom Atmos haben und habe mir denn den LC zugelegt.
Mit Hartmuts Lambdasonde kannst Du ca. 80% des Betriebes sehr gut einstellen(Anheiz- und Ausbrandphase ausgenommen).
Bin damit auf folgene Einstellung gekommen:
Rechten Bremsklotz vom Belimo ganz runter, primär 1mm, sekundär 2 Umdrehungen, Belimo bei 185 °C schließen lassen, Feuerzugklappe auf 2mm eingestellt.
Voraussetzung: Selbst einen 50er – VA Schornstein 200mm, 6,5m hoch, Abgastemperatur 190 °C und nur Buche zum Heizen. Beheize ein 330m² großes Bauernhaus mit vorherigen Ölverbrauch von 4-5000 L/a.
Kann es nicht glauben das der 50er die Leistung nicht bringt.
Gruß Torsten
Unten.
Gruß Kaffenberger
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können