Fragen und AntwortenAbgasrohr fegen
Farmer3s antwortete vor 16 Jahren

Hallo.
Der Schornsteinfeger war zum Kehren da. Seid 2010 muss er auch das Abgasrohr vom Holzkessel bis zum Kamin gegen Gebühr säubern. Weiss jemand ob das so richtig ist? Gruss



7 Antworten
Farmer3s antwortete vor 16 Jahren

Moin,

also bei uns in S-H musste er das auch schon vorher. Aber es ist richtig, da es seit 2010 eine einheitliche Kehrordnung für Deutschland gibt ist es nun überall so.

Woodstoker antwortete vor 16 Jahren

Wie er beim letzten mal da war hatte er aufgemacht und gesagt „alles sauber“ und hat wieder zugeschraubt ohne zu kehren.

Und jetzt will der Schornie neuerdings 3 mal ans Rauchrohr vom Kessel.
Jedes mal dann das Problem mit den Fühlern im Abgasrohr!

Für mich einfach zweimal zuviel !

sunbird antwortete vor 16 Jahren

Hallo,
bei uns in Baden hat er das Rauchrohr auch schon immer mitgekehrt. Aber ohne extra Gebühren. Wenn er kommt mache ich schon vorher die Reinigungsklappen weg und den Temp.-Fühler raus. Unser Mann in schwarz ist ein ganz Lieber. Er sagt, daß die ATMOS HV gar nicht so schlecht sind. Von meinem kleinen D15 ist er sowieso begeistert. Am Anfang hatte er Bedenken, aber Die sind mitlerweile ausgeräumt.

Farmer3s antwortete vor 16 Jahren

@ Luscho,
da gehts aber doch nicht um die Rohre, aber guter Thread.

@woodstoker,
es ist ja nicht die Regel das da nichts drin ist, nicht jeder beobachtet und überwacht seine Anlage so genau, bei vielen zählt nur „Hauptsache warm!“ und leider auch egal womit, Hauptsache es brennt.

Woodstoker antwortete vor 16 Jahren

Ja Farmer,das stimmt.

Deshalb……Für mich zweimal zuviel !
Das wird auch bei sehr vielen im Forum so sein.
Bei dir ?

Farmer3s antwortete vor 16 Jahren

Ich hab ja leider noch keinen Kessel, bin noch in der Planung. Zur nächsten Saison aber. Die Rohre meiner beiden Öfen sind allerdings auch nicht verrußt, schön staubig braun. Die kriegen auch nur trockene Buche. Sind aber auch nicht kehrpflichtig. Ich kann Dich aber verstehen.