Habe zum Glück diese Forum entdeckt, hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe einen Atmos DC 25 GSE Bj. 2006, 3 x 500 Liter Puffer in Reihe – seit einiger Zeit läuft der Lüfter nicht immer an wenn man beim anheizen Rauchgasthermostatregler 1 auf minimum/anheizen regelt! Muss dann mit messer durch Luftschlitze das Lüfterrad anstubsen dann läuft es auch! In letzter Zeit passiert das immer öfter, an was könnte das liegen? Lüfter ist auch etwas lauter als früher, klingt jedenfalls anders (Schaufeln jedoch 90 Grad und sauber!)
Und die zweite Frage seit kurzem dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis man den Rauchgasthermostatregler 1 auf Max. bzw überhaupt etwas hochdrehen kann! Früher waren es wenige Minuten heute mindestens 30 Minuten! An was könnte das liegen? (Dichtungschnüre sind rotbraun?, Düse etwas ausgefranst, ein Riss in Schamotte Füllraum? oder Thermostat verdreckt?)
Danke schon mal!
Von ganz ganz weiten betrachtet würde ich denken Dein Kondensator ist defekt. Oder geht kaputt. Anheizklappenbedienung ab dann den ganzen Deckel nur ein oder zwei hinten dann liegt er da. Kessel vom Netz trennen und erstmal alle kontakte nachziehen und schauen das all Kabelschuhe noch sitzen an den Thermostaten.
Auf der linken seite unten kommen die beiden Rauchgasth. aus dem Blauen Deckel geh dort ran und mach mal sauber.
Gruß Lutz
Werd ich morgen gleich mal probieren, im Moment ist er noch am heizen! Wollte noch sagen dass ich (fast) jeden Tag 1 (Sommer) bis 4 Füllungen (Winter minus 20 Grad) heize!
Den Kondensator kann man den selber wechseln?
Hallo holzhuhn,
Zur Frage 1 hat luschu wahrscheinlich recht.
Kannst Du den Lüfter auch in der anderen Richtung anschubsen ?
Wenn ja ist der Kondensator defekt.
Zur Frage 2 mach die obere Reinigungsöffnung auf und versuche die Seite an der die Thermostate liegen mit etwas dünnem stabilen ( z.b. Sägeblatt Achtung Verletzungsgefahr ) sauber zu machen. Zwischen Kesselwand und Wärmetauscher sind je nach Kessel 1-2mm Luft. Dort müssen die Abgase vorbei strömen damit die Thermostate richtig schalten können.
Ja,ich glaube auch das es der Kondensator ist.
Vom Kondensator den Wert ablesen, und im Elektrofachhandel einfach einen kaufen und wieder anklemmen.(aber richtig)
Vielleicht tun sich aber auch die Kugellager schon etwas schwer,könnte auch sein.
Hallo holzhuhn,
Kann man auch als ORGINAL ersatzteil kaufen.
Ganz normaler Kondensator 400V 1Mikrofarad den gibt es an jeder Ecke.
Lutz
Muss mich entschuldigen erstmal,
habe einen DC 22 GSE (leider keinen DC 25 GSE – den hatte der Schorni nicht genehmigt wegen des Schornsteinquerschnitts) der Lüfter geht noch nicht wieder, werde mir hier aber in jedem Fall erstmal einen Kondensator besorgen und wechseln und gucken ob das Problem mit der Anlaufschwierigkeit weg ist! Kontakte der Kabelschuhe waren zwar sehr locker, habe nachgebogen aber Problem besteht weiterhin!
Aber zu den Rauchgasthermostaten, die liegen doch außen am Metall unter linker Abdeckung – werden also nicht direkt vom Rauchgas überströmt, waren auch nicht verdreckt oder so! Was kann ich da bloß noch machen damit das hochregeln des Reglers Rauchgasthermostat 1 beim anfeuern wieder schneller geht???
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo Holzhuhn, du musst den oberen Reinigungsdeckel öffnen, dann siehst du den Wärmetauscher durch den die Abgasrohre mit den Turbolatoren führen auf der Seite an der die Fühler für die Thermostate sitzen musst du von innen den Spalt zwischen Wärmetauscher und Außenwand reinigen damit die Wärmeübertragung auf die Fühler wieder besser wird , der Spalt setzt sich mit der zeit mit Asche voll und Asche isoliert.
Gruß
Holzknecht
Hallo holzhuhn,
Das mit der Reinigung habe ich schon erwähnt.
3. Antwort in dem Thema.
Ja nun habe ich ihn auch gefunden, voll mit Asche bis obenhin! Habe mir einen Schweißdraht besorgt und will am Sonnabend damit mal probieren.
Spalt bei mir ca. 1 cm groß, habe auch dünnen 6 mm Luftschlauch besorgt, will ihn evtl. irgendwie an Staubsauger basteln um dort auszusaugen! Kondesator schon bezahlt aber rnoch nicht geliefert!
Vielen Dank und frohe Ostern für alle Helfer!
(Bin jetzt bis Sa mittag nicht am Computer!)
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können