Fragen und AntwortenNachbar-Forum
juergen antwortete vor 15 Jahren

Hallo zusammen,

in einem anderen Thread erhielt ich kürzlich einen Hinweis auf ein anderes Forum.
Ich wußte schon vorher, daß es dieses Forum gibt, aber es war recht neu und die Zahl der Posts und Mitglieder war sehr überschaubar. Deshalb habe ich nicht mehr reingeschaut. Umso überraschter war ich jetzt, wie viele Atmos-Forumsmitglieder dort inzwischen wiederzufinden sind, und im Gegensatz zu hier wird dort auch trotz Sommerpause viel geschrieben. Gerade zwischen einigen Meistertüftlern findet ein reger Ideenaustausch statt.
Habe den Eindruck gewonnen, daß viele Atmos-Kenner inzwischen „umgezogen“ sind und das Atmos-Forum nur noch selten besuchen. Irgendwie schade, aber wenn es so weiter geht, dann können Anfragen von Neulingen nur noch mit einem Link auf das Nachbarforum beantwortet werden.
Hier ist bald „tote Hose“.

Liege ich richtig mit meiner Vermutung oder bilde ich mir etwas ein?



15 Antworten
ZMEISTER antwortete vor 15 Jahren

Hi, also da habe ich keine Befürchtung…
Da ich selbst fast 1 Jahr im HV Forum unterwegs war…
leider war ist es ein Vigas forum und Details für den Atmos gibts kaum und werden auch nicht diskutiert…
Da es ja das Atmosforum gibt. somit bin ich weil ich dann letztenendes doch Atmos gekauft habe hier gelandet…

MFG ZM……

Hahneko antwortete vor 15 Jahren

ZMEISTER,

wie Du schreibst, das Nachbarforum war ein Vigas-Forum. So hat es zumindest begonnen. Inzwischen wurde es allerdings erweitert und enthält Unterrubriken zu mehreren Kesselherstellern, u.a. auch eine oder zwei nur für den Atmos.
Ja, noch gibt es hier mehr über den Atmos zu lesen, aber ob das auch so bleibt? Wir werden sehen.

Ich habe ähnliches schon einmal in einem Motorrad-Forum erlebt. Ein über den Admin verärgertes Mitglied gründete kurzerhand sein eigenes Forum gleichen Inhalts und wollte alles besser machen. Er zog auch viele Mitglieder mit rüber. Allerdings stellten diese nach einiger Zeit fest, daß auch der neue Admin nicht perfekt war und es auch nicht jedem Recht machen konnte. Inzwischen sind viele wieder zurück gekommen. Jetzt sieht es so aus, als seien zwei Forum ganz einfach eines zu viel im WWW. Welches überleben wird ist noch nicht entschieden.

Niemand ist perfekt, auch ein Admin nicht. Aber vielleicht sollte er zumindest ab und zu mal reinschauen und nicht alles sich selbst überlassen.

Hahneko

Micha antwortete vor 15 Jahren

Hallöchen,

ich denke in erster Linie ist das hier das Sommerloch. Trotzdem muss man leider sagen, dass der Ton hier im Atmosforum deutlich rauher geworden ist. Gibt leider mittlerweile eine kleine Gruppe Leute die versuchen das Klima hier zu vergiften.
Mir hat der Forenbetreiber hier in letzter Zeit ehrlich gesagt nicht wirklich gefehlt. Das ist ein Diskussionsforum in dem Leute ihre Erfahrungen austauschen. Für was brauche ich da die Anwesenheit eines Betreibers? Das einzige was ich brauche, ist eben eine geeignete Plattform.
Mir ist lieber ich höre von einem Betreiber gar nichts, als dass ständig mehr oder weniger offensive Werbung seinerseits zu lesen ist oder gar eine Zensur stattfindet. Immerhin ist er deutlich befangen. Also ist es besser er hält sich so weit wie möglich verdeckt im Hintergrund.

Zum Nachbarforum:
Für mich ist das keine Alternative. Da muss man sich doch allen ernstes durch 28!!! Unterforen durchkämpfen. Ne Leute, das ist mir wirklich zu doof. Hier hat man wenigstens den Großteil auf einen Blick parat (wobei ich selbst da die 5 Unterforen nicht unbedingt praktisch finde).

Grüße, Michael

Dieter_R antwortete vor 15 Jahren

Hallo Micha.

Deiner Meinung schließe ich mich 100%ig an.

Mir geht die Grüppchenbildung hier auch ein wenig gegen den Strich; die „Gruppe Anti-Michael“ mit einem Brennstoff-Aufklauber als Einpeitscher am Allermeisten.

Trotzden bleib ich hier, bin aber auch ab und zu im Nachbarforum unterwegs.

Die verschachtelte Aufteilung da passt mir ebenfalls nicht, das Webmartforum hier gefällt mir deutlich besser.

Ich benutze das selbe Forum für meine Interessengruppe „Spracherkennung“.

So, ich geh jetzt meinen Nationalfeiertag feiern; indem ich mir das Ungarnrennen reinzieh

Machts gut
Dieter

HKruse antwortete vor 15 Jahren

Guten Abend allen !

Im HV(vigas)Forum lese ich seit 2008,HW55 und seine Veränderungen am Kessel (drei Gebläse,Zuluftführung,neue Düsenkonstruktion und totale Brennkammerveränderung ) haben mein Verständnis der thermischen Holzverarbeitung deutlich gefördert.
HBuß hat den LambdaCheck an diesem BremerKessel fertig entwickelt.
Die beiden sind schon wieder einige Schritte weiter,und sie berichten darüber im „Druckgebläseforum“.
2009 habe ich mich im AtmosForum angemeldet.
Eine direkte „Sauggebläsephobie“ ist im HVforum nicht spürbar,ich lese nebenan mit Interesse.

Gruß Heinrich

Kessel 1: ( 2009.40gse ) > eta (30)20 2024
Kessel 2: (1987.öl) > thermia soleWP 2023
Regelung: (2009< LambdaCheck--BRT > Lüfterdimmer) >ist gut + brauchbar<
Puffervolumen: 3100 L
gonzotp antwortete vor 15 Jahren
Habe den Eindruck gewonnen, daß viele Atmos-Kenner inzwischen „umgezogen“ sind und das Atmos-Forum nur noch selten besuchen. Irgendwie schade, aber wenn es so weiter geht, dann können Anfragen von Neulingen nur noch mit einem Link auf das Nachbarforum beantwortet werden.
Hier ist bald „tote Hose“.

Liege ich richtig mit meiner Vermutung oder bilde ich mir etwas ein?

Ja, noch gibt es hier mehr über den Atmos zu lesen, aber ob das auch so bleibt? Wir werden sehen.

Na ich weis nicht, der letzte fachliche Beitrag im Nachbar-Forum zum Atmos ist vom 21.02.10(das ist schon ein sehr langes Sommerloch!!!!).

Pers.-Meinungsmodus Ein:

Spezielle Probleme zum Atmos werden hier gelöst.

Spezielle Probleme zum Vigas werden im Nachbar-Forum gelöst.

Es gibt in beiden Foren genügend Tüftler denen ich meinen Respekt zolle.

Dieses mein Haus, meine Yacht, meine ……-Gehabe finde ich völlig bekloppt.

Es gibt genügend Themen wo sich beide Foren ergänzen können.

Pers.-Meinungsmodus Aus

Gruß Torsten

hl51 antwortete vor 15 Jahren

Hallo Atmos Heizer!
Ich muß gestehen ich bin Vigas-Heizer,aber auch dieses Forum wird von mir gerne gelesen.Das“ Nachbar-Forum“, wie es hier genannt wird ,war Ursprünglich das Vigas-Forum.Das hat sich aber seit geraumer Zeit geändert.Da ist für jeden Kessel-Typ ein offenes Ohr zu finden.Leider gibt es nicht allzuviele Atmos-Betreiber die auch hier Beiträge eingeben.Dazugesagt werden muß aber auch,es ist ein Privat-Forum,da gibt es keine Zensur,aber auf die Umgangsform wird sehr wohl geachtet.
Mit freundlichen HV-Heizergrüßen

Hahneko antwortete vor 15 Jahren
hl51:

Das“ Nachbar-Forum“, wie es hier genannt wird ,war Ursprünglich das Vigas-Forum.Das hat sich aber seit geraumer Zeit geändert.

Genau das habe ich auch festgestellt, als ich nach langer Zeit wieder reingeschaut habe.
Ich dachte, es sollte auch ein Vigas.Forum bleiben, umso mehr hat mich überrauscht, daß es inzwischen Unterrubriken zu anderen Herstellern gibt. Aber natürlich kann der Betreiber das handhaben, wie er will. Hier gibt es ja auch Atmos-übergreifende Rubriken, z.B. alternative Energieen. Und allgemeine Hydraulikfragen sind ja sowieso markenübergreifend.
Allerdings ist es mühsam für Neulinge, die sich für einen bestimmten Hersteller interessieren, sich durch mehrere Foren quälen müssen.

Hahneko

Micha antwortete vor 15 Jahren

Tja, dafür bekommen sie kostenlose Beratung.

Da ist ein bisschen lesen denke ich durchaus zumutbar.

Volli antwortete vor 15 Jahren

Völli richtig Micha,

lesen bildet. Ich denke wer Wissen erwerben möchte kann sich ruhig anstrengen.
Interessant ist auch oft das Verhältnis von geschriebenen Beiträgen zu gelesenen Beiträgen. Das sagt viel aus.

hl51 antwortete vor 15 Jahren

Hallo
Wenn ich mir diese Förderungsrichlinien so durchlese,ist kein allzugroßer Unterschied zwischen der BRD und AT zu sehen.
Ob Atmos oder Vigas,alles was in dem Preissegment sich bewegt wird beschnitten.Haben die namhaften Kesselhersteller so große
Angst um ihre Anteile,daß die Politik eingeschaltet wird?
Gruß Horst!

Pflaume antwortete vor 15 Jahren
Hahneko:

hl51:

Ich dachte, es sollte auch ein Vigas.Forum bleiben, umso mehr hat mich überrauscht, daß es inzwischen Unterrubriken zu anderen Herstellern gibt.

Die gab es m.W. schon lange, nur wurden sie, aufgrund gestiegener Mitgliederzahlen,
mittlerweile mit Leben gefüllt, und mußten dadurch nun auch teilweise erweitert,
und auch teilweise untergliedert werden.
Das ergibt sich aber auch schon aus dem Namen des Forums, es heißt ja nicht Vigas-Forum.
Schon vom Namen her stellt es den Anspruch markenunabhängig zu informieren.
Genaueres könnte allerdings wohl nur Thomas selbst sagen.

Allerdings ist es mühsam für Neulinge, die sich für einen bestimmten Hersteller interessieren, sich durch mehrere Foren quälen müssen.

Kann man so sehen, aber auch anders.
Wer ein Neuling ist, sollte sich umfassend informieren, sonst wird er es imho eines Tages bereuen.
Umfassend informieren kann man sich aber nie bei nur einem Hersteller.
Hahneko, man kann alles so oder so sehen. Deine leichte Kritik oben am hiesigen Admin z.B. kann man als typischer Deutscher auch so formulieren:
Es ist beleidigend, wie der Admin durch seine Abwesenheit jedem hier zeigt, daß er nur verkaufen will,
und die Probleme, die dann mit dem Produkt auftreten, anderen überläßt, die so blöd sind,
kostenlos Rat und Hilfe hier anzubieten.
Man kann es aber auch so sehen:
Wenn der Admin sich hier (schon mangels Anwesenheit, zumindest höchstpersönlich) nicht einmischt,
kann jeder nach seiner Fason hier sich verwirklichen, keiner muß deshalb hier das Handtuch werfen.
Daß der direkte Kontakt mit dem Admin die Arbeitsfreude hier nicht notwendigerweise beflügelt,
hat man schon gesehen.

Im anderen Forum ist das anders.
Wenn mir da der eine oder andere Beitrag des Admins nicht gefällt, die eine oder andere Richtung,
ich nenne es mal Forenpolitik, dann muß ich akzeptieren, es ist nicht mein Forum,
also muß ich daraus die Konsequenz ziehen, und wegbleiben.
Hier ist das anders. Da kommt zwar mal der Eine oder Andere daher, teilt mir mit,
ich solle mich gefälligst mäßigen, soll froh sein, daß ich hier schreiben darf,
ich sei hier nur Gast des Admins, also solle ich mich entsprechend benehmen.
Darauf kann ich entweder LmA denken, oder denke daran, oh, der
hat gerade familiäre und finanzielle Probleme, muß sich wohl abreagieren, und das war es.
Du siehst, es hat alles seine Vor- und Nachteile, vermutlich bin ich nicht der Einzige,
der es, zu unterschiedlichen Zeiten, so oder so empfunden hat.

Grüße
Pflaume

juergen antwortete vor 15 Jahren

Danke Pflaume,

für Deinen Beitrag. Genau so ist es wie Du es hier von allen Seiten gesehen beschrieben hast.
Jetzt werden wieder ein oder zwei sagen, jetzt muß der auch seinen Senf dazu schreiben. Wir sind nun mal Deutsche und keine Chinesen die einheitliche Kleidung und auch zum Teil einheitlich denken müssen.
Ich bin durch meine Interessen und ehrenamtlichen Aufgaben auch noch in anderen Foren an zu treffen. Ich habe dort auch Kontakte zu Admins und Moderatoren. Es gibt kein Forum wo diese beiden sich nicht jeden Tag sehen lassen. Von den Moderatoren kann man fast jeden Tag fachliche Antworten lesen.

Ich kenne auch ein Forum ähnlich wie hier nur eine andere Branche. Der Geschäftsführer vertreibt ein hochwertiges Präzisions Produkt mit dem dazu gehörenden Service und ist auch der Admin. Er ist aber jeden Tag präsent und wenn man ihn im Forum anspricht, kann man auch seine Antwort lesen. In diesem Forum ist nicht nur sein Produkt welches er vertreibt zu finden, sondern alle Typen der verschiedenen Hersteller. Der Admin gibt auch zu diesen anderen Produkten Auskunft.

Jetzt kann jeder den Vergleich zu unserem Forum selber…..
Somit schließt sich der Kreis zu den Aussagen von Pflaume. Nur Profitgier aber keinen Service. Wenn es Probleme gab hatte er seinem Mod den Auftrag gegeben dies zu klären.

Micha antwortete vor 15 Jahren

Hallo Jürgen,
und damit muss ich dir mal wieder klar widersprechen.
Dass ein Admin sich in seinem eigenen Forum nur sehr wenig blicken lässt kann man so oder so sehen. Mich stört es nicht. Immerhin kann hier jeder frei seine Meinung äußern, auch wenn man damit manchmal auch etwas Negatives sagt und Dinge kritisiert die so nicht passen.
Dass sich Michael aber nicht um seine Kunden kümmert kann ich so nicht bestätigen. Immer wenn ich ein ernsthaftes Problem hatte, habe ich am Telefon schnell und unkompliziert Hilfe bekommen. Das halte ich auch für völlig ausreichend. Denn wenn ich dringend etwas brauche, dann kann ich mich auch dazu aufraffen mal zum Telefon zu greifen.

Inwiefern Michael hier präsenter wäre, wenn er noch wie früher an Privatkunden verkaufen würde, darüber darf man sicherlich spekulieren. Ob dieser Schritt sinnvoll war mag ich auch nicht beurteilen. Letztlich ist das alles aber nicht unser Problem und geht uns auch nichts an.

Was wäre denn die Alternative wenn man merkt, dass man selbst nicht die Lust oder Zeit hat das Forum entsprechend zu moderieren? Soll man es dann zu machen?
Ich finde es schön, dass uns diese Plattform völlig kostenfrei und ohne Verpflichtungen zur Verfügung gestellt wird.

Grüße, Michael

juergen antwortete vor 15 Jahren

Hallo Michael,
ob der Admin anwesend ist oder nicht stört mich auch nicht. Nur wenn an seine Person hier öffentliche Anfragen gestellt wurden, das wirst Du selber wissen, hat es sich hoch geschaukelt mit bösen Beiträgen und ……
Es geht aber auch um fachliche Anfragen wo man in anderen Foren dann sehen kann, ach der Admin oder ein Mod hat geantwortet.

Wenn Du Deine Probleme von ihm privat beantwortet bekommen hast ist dies doch nur zu begrüßen. Vielleicht sind es aber auch Dinge die anderen Usern interesssieren könnten und…..

Privatkundenverkauf und hier präsent sein sind zwei verschiedene Dinge.

Fa Rentsch vertreibt eine Produkt Serie und bietet dafür auch noch ein Service Forum an. Diese Praxis wirst Du fast von jedem größeren Produkt finden das Vertrieb und Service Forum gepaart sind. In diesem Forum wird dann Service angeboten von Betriebsweise über Fehlerbeseitigung bis hin zu Tuning. Bei speziellen fachl. Dingen wirst Du immer eine Antwort vom Admin lesen können. Jetzt denke einmal zurück in wieviel Threads wurde hier hin und her mit Zahlen und Formeln und dergleichen mitunter hart diskutiert. Der eine klare sachliche Antwort dazu geben könnte auf Grund seiner Produkt Kenntnis und Unterlagen, schwieg….
Der eine sieht es so, der andere sieht dieses aus ein anderen Sichtweise. Der andere liest es und schmunzelt und schweigt