Fragen und AntwortenPufferspeicher werden nicht warm genug
Woodstoker antwortete vor 15 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe seit 5 Jahren einen ATMOS DC32GSE mit 2 Pufferspeichern im Betrieb.

Ich war bisher sehr zufrieden mit dem Gerät/Setup.

Da der eine Speicher ein Kombispeicher mit Solaranschluss ist, war der Atmos jetzt einig Monate komplett aus.
Ich habe die Heizung vor ein paar Tagen wieder in Betrieb genommen. Jetzt heizen sich die beiden Pufferspeicher nur noch auf 60 Grad auf und dann geht der Atmos aus und glimmt nur noch vor sich hin. Bis zur letzten Heizperiode haben sich die Speicher immer bis ca. 85 Grad aufgeheizt.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt ? Ich habe leider keinerlei Regelung in meinem Kreislauf, nur den Atmos mit Laddomat und ein manueller Mischer. Ich habe aber nirgendwo etwas geändert.
Wo kann man denn ohne Regelung die Temperatur für die Puffer einstellen ??



3 Antworten
manter antwortete vor 15 Jahren

Dazu mußt du im Betrieb, wenn der Atmos auf Temperatur ist die Anlage mal beobachten.

Heiz mal an und gib (nach ca. 1ner bis 1,5 Stunden) mal die Temperaturen auf den Laddomat-Thermometern durch. Zusätzlich wäre es wichtig zu wissen, ob der Lüfter durch läuft.

Wie sind die 2 Thermostatregler (Kessel- und Rauchgasthermostat) eingestellt?

Gruß Manuel

micha1151 antwortete vor 15 Jahren

in welchem Bereich wohnst du? Wäre vielleicht sinnvoll das mal einer der Erfahrenen aus der Umgebung zu dir kommt. Hilft meist mehr als vieles schreiben….

Woodstoker antwortete vor 15 Jahren

Schau ob die Laddomatpumpe auch wirklich läuft.
Wenn nicht,wird der Kessel zu heiß und dann schaltet der Kesseltermostat den Lüfter ab und somit kann er deine Puffer nicht laden.
Pumpen blockieren gerne wenn sie länger gestanden sind.