Fragen und AntwortenLaddomat defekt ?
galafrank antwortete vor 15 Jahren

Hallo, bin neu hier und habe auch schon gleich ein Problem.
Betreibe einen HV-Kessel GC 40 GSE (seit 2006) mit Laddomat 21 und drei Pufferspeichern a`1000l in Reihe. Habe in letzter Zeit das Problem, dass nur im 1.PV ca. 80°C Wassertemperatur erreicht werden, der Kessel 100°C hat und die thermische Überlaufsicherung auslöst. Gebläse ist dabei aus und der Vorlauf des Heizkreislaufes steht neidrig, da in erster Linie die Pufferspeicher für Heißwasser und den Folgetag aufgeladen werden sollen. Kann der Laddomat verstopfen/Verchmutzen und
gibt es eine Möglichkeit, die Funktion zu prüfen ?
Ein ähnliches Problem steht schon in den Themen, aber die Antworten helfen mir nicht so recht weiter…..
Würde mich über einen Rat freuen !



8 Antworten
Volli antwortete vor 15 Jahren

Hallo,

meist ist es die Pumpe. Kontrolliere ob sie läuft. Dazu die Schraube in der Mitte abdrehen und einen Schraubendreher leicht reinstecken. Dann kannst du spüren ob sich die Pumpenwelle dreht. Aber aufpassen da kommt etwas heißes Wasser raus.

galafrank antwortete vor 15 Jahren

Vielen Dank ! Das ging ja flott ! Versuche ich morgen gleich mal !

Micha antwortete vor 15 Jahren

Hallo Frank,
Wasser muss nicht heiß sein (musst ja dafür kein Feuer im Kessel machen). Falls sich da nichts dreht (was ich vermute): Meistens kann man das Pumpenrad mit dem Schraubenzieher kurz anstoßen und es läuft wieder.

Grüße, Michael

Woodstoker antwortete vor 15 Jahren

Laddomatpatrone ausbauen und ins heisse Wasser legen bei ca.90-100 °C. Stempel muss dann ca. 10 -15 mm ausfahren.

holzsammler antwortete vor 15 Jahren

Hallo
Wie schon geschrieben .
Habe in das Pumpenkabel Stecker und Kupplung eingebaut ,daher kann man die Pumpe immer über Verlängerungsschnur laufen lassen ,auch mal im Sommer.
Hat sich bewährt.Heißes Wasser tut weh,kaltes nicht !
Günter

galafrank antwortete vor 15 Jahren

Danke für den Tipp – was genau ist die Laddomat-Patrone ?
Die Teile unter den Verschlusstopfen mit den Vierkanten ?

Danke im Voraus ! Galafrank

Bernd antwortete vor 15 Jahren

Jau genau,
unter dem 4-Kant-Stopfen.
Dort befindet sich eine Feder (etwas vorgespannt) mit einem Ventilteller und darin in der Mitte die eingepresste Laddomatpatrone.

Ich würde aber zuert mal nach der Pumpenfunktion schauen (geht ja schnell).

Eine Frage:
Hast du einen Schmutzfänger (Sieb) im Heizkreis?

mfg
Bernd

galafrank antwortete vor 15 Jahren

Hallo Bernd,

Sieb ist vorhanden, aber evtl. an einer ungünstigen Stelle…
wird demnächst geändert.

Gruß galafrank