Kennt jemand diese Steuerung ?
Ich könnte einnen Gebrauchten Wärmemengenmesser bekommen QN10 mit Multidata S1 Steuerung bekommen für meinen DC40GSE. Ich date der lässt sich dank der 1.1/2″ Verschraubung am besten in die 35er CU Leitung integrieren.
Preis 55€, ist das ok für einen abgelaufenen Zähler ?
moin moin,
ich habe auch einen mit 10m³ eingebaut, aber die anzeige ist z. t. etwas grob, er zeigt nur MW mit 2 kommastellen und da ist dann die kleinste ablesbare größe 10kW, aber insgesamt bin ich zufrieden, der preis ist für die größe auch noch akzeptabel, wichtig wäre noch die batterie, kann man die wechseln? denn irgendwann geht das „licht“ aus

grüße
Uwe
moin moin,
ich habe auch einen mit 10m³ eingebaut, aber die anzeige ist z. t. etwas grob, er zeigt nur MW mit 2 kommastellen und da ist dann die kleinste ablesbare größe 10kW, aber insgesamt bin ich zufrieden, der preis ist für die größe auch noch akzeptabel, wichtig wäre noch die batterie, kann man die wechseln? denn irgendwann geht das „licht“ aus

beim buderus habe ich einen mit 3,5m³ eingebaut, das gefällt mir besser
grüße
Uwe
Ich habe bei meinem „viterra sensonic II“ die Batterie gewechselt. Die Anzeigen waren schwach geworden.
Aufgemacht und nachgesehen wie sie sich nennt und welche Werte, sie ist außerdem mit Lötfahne versehen. Sie hat eine andere Spannung als die normalen AAA.
Gesucht(google) > gefunden > bestellt.
Eine Ersatzspannung angeklemmt > ausgelötet aus der Platine und die andere eingelötet > Ersatzspannung weg.
Kasten zugeklippt und als wäre nichts gewesen ………
Habe gerade mal nachgeforscht.
Also anzeige in 0,001 MWh
Und ein Unverlierbarer EEPROM-Datenspeicher
Also das teil scheint schon etwas besseres zu sein 😉
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

