Moin Leute, ich möchte bei meinem 25 GSE die Verbrennung optimieren da er bei jedem Abbrand eine Phase (ca. 1 St. nach anstecken) hat wo er anfängt zu wummern, es stinkt dann das ganze Haus nach Holzfeuer (Holzgas?)und der Zugbegrenzer deht völlig durch. Ich hörte das bei vielen Kesseln die Strömung zu groß ist und man diese mit einem anderen Gebläserad evtl. in den Griff bekommt. Nun da ich ohnehin Ersatzteile wie ne neue Düse usw bestellen muß würde sich das anbieten. Soweit ich wes gibt es aber nur ein Gebläserad für den 25 GSE, kann mir da jemand weiterhelfen?
Schöne Grüße aus dem verschneiten Harz
Heiko
Hi,
ich hab den gleichen Kessel und hatte auch das von dir beschriebene Problem, mit dem Wummern und Geruch.
Hier im Forum steht schon viel geschrieben, aber am besten hat bei meinem Kessel die Reduzierung des Luftdurchsatzes geholfen.
Ich habe die Primärluft auf ca. 5mm sthen und Sekundärluft auf 3mm,
duch abkleben des Gitters vor dem Belimo ca. die Hälfte, brennt er viel entspannter, nur wenn ich die Tür beim Abrand öffne und wieder viel Luft im Brennraum landet wummert er nach dem schliesen kurzzeitig.
ist evtl. die einfachste Lösung und kein Problem es selber zu probieren.
Im 25GSE ist das kleine offene Lüfterrad verbaut, also würde sixh das grosse vermutlich nachteiliger auswirken.
gruß ck
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können