Hallo,
hat jemand mal eine digitale Anzeige für Pufferspeicher gebaut. Meine Puffer mit den eingesetzten analogen Zeigermanometer kann ich immer schlecht einsehen. Den angepriesenen Puffer-Control ist mir zu teuer. Es muss doch auch einfacher gehen! Ich benötige für meine 2 Puffer je 2 Anzeigen (Temperatur oben und unten). Für einen Hinweis wäre ich dankbar. Irgendwo habe ich das mal im Board gesehen, kann es aber nicht mehr finden.
Vorab vielen Dank an alle User!
Hab leider wenig Zeit, auch wenn ich dauernd am PC sitze, daher hier die Kurzfassung:
habe mir eine Temperaturanzeige für die Wohnung gebaut
(der Weg in Keller war mir schon zu stupid)
Bei Conrad-Elektronik-Versand bestellt :
LCD – Thermometerbausatz Nr:115452 19,95 €
Miniaturstufenschalter 2×12 Nr:709379 3,04 €
5 Stück Temperatursensor KTY 81-220/B Nr:181048 7,55 €
Abdeckrahmen für LCD – Anzeige Nr:185515 2,17 €
Drehknopf für Stufenschalter Nr:702501 0,99 €
Anzeige in ein Stück Thehalit-Brüstungskanal eingebaut,die sechs Sensoren an den Stufenschalter sind über ein Telefonkabel mit 16 Drähten angelötet .
Somit kann ich oben im EG in der Wohnung bequem ablesen die Temperatur von :
Puffer 1 unten, Puffer 1 oben,
Puffer 2 unten, Puffer 2 oben ,
Vorlauf Solaranlage und Vorlauf Heizkreis
Es sind dann noch sechs weitere Temperatureingänge am Stufenschalter frei ( die ich im Moment mit mit Sensor „Puffer 1 unten“ gebrückt habe ,daß keine offenen Anschlüsse an das LCD-Thermometer gehen)
Die Lötanleitung von dem Bausatz ist gut beschrieben und das Teil ist in den Abmessungen schön klein .
ich wünsche viel Spaß beim Selbstaufbau einer günsten Temperaturanzeige der Heizanlage .
mit freundlichen Grüßen
Christian Fischer
Ist bei mir auch verbaut, mit einem 2. Schalter auch fast beliebig erweiterbar. Die Fühler gibts sogar teilweise noch günstiger. Bei so wenigen Fühlern würde ich aber das Kabel direkt am Puffer und am Anzeigegerät trennen mit (jeweils RS232 Stecker und Buchse oder was anderem in der Art) und dazwischen einfach 8 oder 12-adriges Telefonkabel machen.
So kann man jederzeit bequem umbauen und umstellen, ohne wieder alles auseinander zu reißen.
Zu finden ist das Ganze hier:
Puffertemperaturanzeige
Geht auch noch mit einfachen digitalen Thermometern für 9 Euro das Stück. Fühler einfach mit Wärmeleitkleber ankleben.
Vielleicht schickt dir jemand noch einen Link. Mit der Suche findet man auch noch andere Lösungsansätze.
Gruß Manuel
Hallo mversi,
vielleicht ist das ja was für dich!
energiegehalt Pufferspeicher
Mal sehen wann Harald wieder was dazu schreibt.
Gruß Jörg
Hallo mversi,
Messeinrichtung für Pufferspeicher habe ich unter anderem am
14.10.10 ins Netz gestellt.
Die dort dargestellten Digitalanzeigen sind von „Fa.Conrad“.
Die Fühler dieser Digitalanzeigen kannst du über Telefonkabeldrähte verlängern ohne das die Messgenauikeit leidet.
Klicke Suchen im Forum an – „wirkungsgrad“ eingeben, auf Seite 31-40 siehst du dann die Messeinrichtung.
Viel Spaß beim Bau. Meine Anlage ist steckbar ( in meiner Küche oder direkt am HV )
Mit freundlichen Grüssen
Claus_Kriews
Vielen Danke an alle für die Antworten. Das mit Conrad scheint mir die einfachste und preiswerteste Lösung zu sein.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können