Fragen und Antwortenbellimo zufahren
gonzotp antwortete vor 15 Jahren

hallo ihr alle,

unser schonstein hat einen enormen zug (Ø 200mm; 9m höhe; windstarke gegend; zugbegenzer auf 25PA im Rauchgasrohr direkt hinter dem kessel montiert)
war ich am überlegen nach dem ATMOSpedia eintrag „schließen des bellimo bei abbrand“ die klappe über das rauchgastermostat 1 zufahren zu lassen.
dazu: es handelt sich um einen atmos DC 50 GSE; baujahr 2010

a: geht das bei diesem kessel denn überhaubt?

b: wird denn der bellimo beim start des kessels wieder automatisch auf die korrekte position aufgefahren?

c: ist dies sinnvoll (da der kessel ja noch über die sekundärluft luft zieht)?

d: oder währe nicht eine automatische klappe im rauchgasrohr – direkt vor dem schornstein effektiver?



2 Antworten
Volli antwortete vor 15 Jahren

Hallo,

Belimo nach dem Ausbrand zufahren

da steht’s geschrieben.

gonzotp antwortete vor 15 Jahren
a: geht das bei diesem kessel denn überhaubt?

Ja

b: wird denn der bellimo beim start des kessels wieder automatisch auf die korrekte position aufgefahren?

Ja

c: ist dies sinnvoll

ja, man braucht nur ein Kabel ziehen.

da der kessel ja noch über die sekundärluft luft zieht

richtig erkannt-aber eben nur noch durch die sekundärluftöffnung.

d: oder währe nicht eine automatische klappe im rauchgasrohr – direkt vor dem schornstein effektiver?

sicherlich, alles eine Frage des Aufwandes.

Gruß Torsten