Ich habe nun schon in mehreren Threads gelesen, das hier einige ihren Kessel hinten leicht erhöht hinstellen.
Es wäre schön, wenn nochmal jemand Fakten auflisten könnte, wozu diese Maßnahme im Detail dienlich ist.
Außerdem vermisse ich eine konkrete Aussage, wieviel höher der Kessel hinten stehen sollte (%, °, mm) ???
Macht das für alle Kessel Sinn? Ich möchte demnächst den Kohlevergaser KC25S installieren.
Vielen Dank!
Gruß Marius
Marius,
mein 50gse steht genau im Wasser, dafür ist am KVL ein 11/2″ Mikroblasenabscheider verbaut. Es klappt wunderbar und saugt alles was Luft ist raus.
Mit hinten höher stellen bleiben trotzdem kleine Mikroblasen zurück und die wirken auf Dauer wie ein Schmiergelpapier. Für Ventile und Armaturen tut das nicht gut.
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Moin,
durch die hinten leicht erhöhte Aufstellung soll die Entlüftung des Kessels verbessert werden. Reicht wenns minimal aus der Wage ist.
mfg
Bernd
1-2cm können nicht schaden. Ich habe trotzdem zusätzlich einen Microblasenabscheider.
Gruß Manuel
Ach doch so viel. Habe hier irgendwo mal was von 4mm oder so gelesen.
Aber das ist doch endlich mal die Ansage, die ich wollte.
Danke!
Wie gesagt, es geht auch mit weniger. Siehe Manfred. Bei mir sind es 1,5cm.
Gruß Manuel
Hallo, hab zwar keinen Atmos, aber ich habe meinen HV trotz Microblasenabscheider hinten etwas erhöht…..
Ansonsten läuft das Teil einwandfrei.
LG Fred
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können