Fragen und AntwortenNeue Heizunganlage
Bluwak antwortete vor 14 Jahren

Hallo „zum ersten mal“,
Super Forum weiter so.

Mein Problem,
es gibt ja sehr viele Angebote im Netz,da blickt ja keiner mehr durch.
vielleicht kann mir mal einer Helfen, und zwar brauche Ich eine Neue am liebsten ein Komplett Paket mit Atmos P
Heizkessel,Pelletbrenner,Speicher,Solar.

Heize bis jetzt mit 15 KW Pelletbrenner Scotte und Altem Allesbrennerkessel 1980 ,und Holzofen
100 m² Wohnraum
3To Pellets
Holzofen 5 RM Buche.

Bei EBAY ist so ein Angebot ,wäre so was OK

Atmos Pelletkessel P14 + Kombispeicher + Solaranlage

http://www.ebay.de/itm/320633819385?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649



8 Antworten
Ellern antwortete vor 14 Jahren

Wenn ich das richtig gelesen habe fehlt bei diesem Angebot aber noch eine ganze Menge, die man für eine funktionierende Installation braucht.Außerdem ist das 50l MAG recht klein.

Gruß
Michael

blitzer antwortete vor 14 Jahren

Hallo helkrie1

solltest du nicht besser mit diesen Thema ins ATMOSpelltforum gehen? Hier wird eigendlich mehr über HV- Kessel geschrieben.

Mfg. G.B.

Bluwak antwortete vor 14 Jahren

Behalte den Scotte Brenner !!! Ich biete Dir an einen neuen Atmos Kessel P 14 und dann den modulierenden Scotte Brenner drann inkl. Montage habe bereits Kunden die das genauso gemacht haben !!!

helkrie1 antwortete vor 14 Jahren

Hallo Bluwak,

der Scotte Brenner hat noch die 4.03 Version von 2006
und hat schon leichte Aussetzer ,ob es der Chip oder
die Regelung ist kann ich nicht sagen .
Eine neue kostet 400 und ist bestimmt erst der Anfang von Ende.

Bluwak antwortete vor 14 Jahren

OK aber der Chip kostet keine 400 Euro die ganze Steuerung kostet 360 Euro !!! Ist die Kiste noch vom Hohensee ?

Bluwak antwortete vor 14 Jahren

Im Scotte Brenner selber sind nur INdustriefertigteile verbaut
da kann nicht viel kaputt gehn was nicht günstig ersetzt werden kann

helkrie1 antwortete vor 14 Jahren

Hallo Bluwak,

ist von BMHT.
Brenner ist nicht schlecht
aber 2x im Jahr Zündung
Schneckenantrieb 1x
alle 14 Tage Reinigung.
Halt Volllast min 10-20 Starts am Tag und im ganzen Jahr und kein Puffer.

Bluwak antwortete vor 14 Jahren

Ja die Reinigung hast Du doch auch beim Atmos…ist zwar was einfacher, habe die Scotte-Gurken seit 2006 selber eingebaut war damals kein schlechter Kessel weil nix anderes auf dem Markt war. Das ist heute ja ganz anders. Also was möchtest Du konkret haben ?