Fragen und AntwortenKamin zieht nicht
DDS130 antwortete vor 14 Jahren

Ich habe ein Haus gekauft, in dem seit 2005 ein Holzvergaser Typ GSE 49kW läuft, es gibt einen 11m langen Außenschornstein. Außer einer sehr dürftigen Bedienungsanleitung hat der Vorbesitzer keine Hinweise hinterlassen.

Ich habe das Abgasrohr vom Kessel zum Schornstein ausgebaut und gereinigt. Es war fast vollständig zu! Der Schornstein scheint frei zu sein: keine Rückstände hinter der Klappe. Außerdem war gerade vorher der Schornsteinfeger da.

Trotzdem brennt das Feuer lustlos wie bei einem Lagerfeuer, von Zug kann überhaupt keine Rede sein. Keines von den spiralförmigen Metallblechen ist eingesetzt. Was kann ich jetzt noch tun? Über einen guten Rat würde ich mich sehr freuen!

Übrigens, wir wollen den Kessel nicht weiter verwenden, er soll durch einen Gas-Brennwertkessel ersetzt werden. Der Kessel kommt zusammen mit 3 1500l Wasserspeichern. Hat jemand Interesse?

Viele Grüße,
Uwe



6 Antworten
claus_kriews antwortete vor 14 Jahren

Hallo UweHH,

bevor du deinen Kessel verkaufen kannst, mußt du ihn erstmal auf Fordermann bringen, dh. ihn richtig reinigen und richtig einstellen, sonst kauft den keiner.

Wie das geht, kannst du mit der Suchfunktion im Forum ermitteln!

Nur Holz reinwerfen – geht nicht!

Mit freundlichen Grüssen

Claus_Kriews

claus_kriews antwortete vor 14 Jahren
claus_kriews:
Hallo UweHH,

bevor du deinen Kessel verkaufen kannst, mußt du ihn erstmal auf Fordermann bringen, dh. ihn richtig reinigen und richtig einstellen, sonst kauft den keiner.

Wie das geht, kannst du mit der Suchfunktion im Forum ermitteln!

Nur Holz reinwerfen – geht nicht!

Normalerweise stellt ein solcher Kessel mit 4500 Ltr. Speichervolumen einen ziemlichen Heizungskomfort dar. Kommt natürlich auf die beheizte Wohnfläche an.

Wie machst du dein Warmes Wasser?

Mit freundlichen Grüssen

Claus_Kriews

manter antwortete vor 14 Jahren

Preis? Standort? Vielleicht ein Bildchen?

Gruß Manuel

juergen antwortete vor 14 Jahren

Ich nehme bezug auf Deien Überschrift.

Wenn Du Deine Hand in das Schornsteinloch hinein hälst, verspürst du da einen Luftzug? Oder wenn du zu der Reinigungstür ganz unten einen Spiegel reinhälst kannst Du den Himmel sehen? Bei 11 m müßte man es schon merken. Ich selber habe auch einen 11 m Schornstein, aber im Haus, mit einem 19 x19 cm Rauchgasschacht.
Ich kann mir nicht vorstellen trotz Außenwand das dort durch die höhe keine Zugluft entsteht. Mein Schorni sagte mir einmal das er so etwas mal erlebt hat. In einem Tal ein tieferliegendem Haus rundherum höhere Häuser hatte er Probleme das die Leute ihren Küchenherd/Kaminofen anbrennen konnte, weil die Luftzug Verhältnisse nicht stimmten. Es hat nur gequalmt. Die Esse wurde um einige Meter höher gemauert.

UweHH antwortete vor 14 Jahren

Danke für die Antwort!

Der Tipp mit dem Spiegel ist gut, werde ich morgen gleich probieren. Nur weil der Schornsteinfeger jüngst da war, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Schornstein dicht ist, ich werde es sehen!

Den Verkauf werde ich noch einmal besonders einstellen, nur „auf Vordermann bringen“ werde ich nicht schaffen, dafür ist er sehr günstig …

Ich wünschen eine gute Wochen,
Uwe

DDS130 antwortete vor 14 Jahren

Hallo!

Bei kaltem Kamin ist bei meiner Heizung der Zug zu gering.Daher verwende ich für die Anheizphase einen Rauchsauger.Nach Erreichen der SOll-AGT schaltet sich der Rauchsauger ab. Kessel läuft dann mit 10 Pascal Zug.(Zugregler)

Funktioniert zufriedenstellend.

Mfg

Alois

micha1151 antwortete vor 16 Jahren

mein kamin zieht nicht nach oben.habe meinen holzvergasserkessel ausgemacht und unten im keller den reinigungsdeckel geöffnet.mit einem spiegel nachgeschaut,sah nur rauch der wirbelte.machte den hozkessel wieder an und der qualm kamm in der öffnung (reinigung)raus.sofort alles aus gemacht .bitte um schnelle hilfe.



5 Antworten
claus_kriews antwortete vor 14 Jahren

Hallo UweHH,

bevor du deinen Kessel verkaufen kannst, mußt du ihn erstmal auf Fordermann bringen, dh. ihn richtig reinigen und richtig einstellen, sonst kauft den keiner.

Wie das geht, kannst du mit der Suchfunktion im Forum ermitteln!

Nur Holz reinwerfen – geht nicht!

Mit freundlichen Grüssen

Claus_Kriews

claus_kriews antwortete vor 14 Jahren
claus_kriews:
Hallo UweHH,

bevor du deinen Kessel verkaufen kannst, mußt du ihn erstmal auf Fordermann bringen, dh. ihn richtig reinigen und richtig einstellen, sonst kauft den keiner.

Wie das geht, kannst du mit der Suchfunktion im Forum ermitteln!

Nur Holz reinwerfen – geht nicht!

Normalerweise stellt ein solcher Kessel mit 4500 Ltr. Speichervolumen einen ziemlichen Heizungskomfort dar. Kommt natürlich auf die beheizte Wohnfläche an.

Wie machst du dein Warmes Wasser?

Mit freundlichen Grüssen

Claus_Kriews

manter antwortete vor 14 Jahren

Preis? Standort? Vielleicht ein Bildchen?

Gruß Manuel

juergen antwortete vor 14 Jahren

Ich nehme bezug auf Deien Überschrift.

Wenn Du Deine Hand in das Schornsteinloch hinein hälst, verspürst du da einen Luftzug? Oder wenn du zu der Reinigungstür ganz unten einen Spiegel reinhälst kannst Du den Himmel sehen? Bei 11 m müßte man es schon merken. Ich selber habe auch einen 11 m Schornstein, aber im Haus, mit einem 19 x19 cm Rauchgasschacht.
Ich kann mir nicht vorstellen trotz Außenwand das dort durch die höhe keine Zugluft entsteht. Mein Schorni sagte mir einmal das er so etwas mal erlebt hat. In einem Tal ein tieferliegendem Haus rundherum höhere Häuser hatte er Probleme das die Leute ihren Küchenherd/Kaminofen anbrennen konnte, weil die Luftzug Verhältnisse nicht stimmten. Es hat nur gequalmt. Die Esse wurde um einige Meter höher gemauert.

UweHH antwortete vor 14 Jahren

Danke für die Antwort!

Der Tipp mit dem Spiegel ist gut, werde ich morgen gleich probieren. Nur weil der Schornsteinfeger jüngst da war, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Schornstein dicht ist, ich werde es sehen!

Den Verkauf werde ich noch einmal besonders einstellen, nur „auf Vordermann bringen“ werde ich nicht schaffen, dafür ist er sehr günstig …

Ich wünschen eine gute Wochen,
Uwe

DDS130 antwortete vor 14 Jahren

Hallo!

Bei kaltem Kamin ist bei meiner Heizung der Zug zu gering.Daher verwende ich für die Anheizphase einen Rauchsauger.Nach Erreichen der SOll-AGT schaltet sich der Rauchsauger ab. Kessel läuft dann mit 10 Pascal Zug.(Zugregler)

Funktioniert zufriedenstellend.

Mfg

Alois

Micha antwortete vor 16 Jahren

mein kamin zieht nicht nach oben.habe meinen holzvergasserkessel ausgemacht und unten im keller den reinigungsdeckel geöffnet.mit einem spiegel nachgeschaut,sah nur rauch der wirbelte.machte den hozkessel wieder an und der qualm kamm in der öffnung (reinigung)raus.sofort alles aus gemacht .bitte um schnelle hilfe.



1 Antworten
claus_kriews antwortete vor 14 Jahren

Hallo UweHH,

bevor du deinen Kessel verkaufen kannst, mußt du ihn erstmal auf Fordermann bringen, dh. ihn richtig reinigen und richtig einstellen, sonst kauft den keiner.

Wie das geht, kannst du mit der Suchfunktion im Forum ermitteln!

Nur Holz reinwerfen – geht nicht!

Mit freundlichen Grüssen

Claus_Kriews

claus_kriews antwortete vor 14 Jahren
claus_kriews:
Hallo UweHH,

bevor du deinen Kessel verkaufen kannst, mußt du ihn erstmal auf Fordermann bringen, dh. ihn richtig reinigen und richtig einstellen, sonst kauft den keiner.

Wie das geht, kannst du mit der Suchfunktion im Forum ermitteln!

Nur Holz reinwerfen – geht nicht!

Normalerweise stellt ein solcher Kessel mit 4500 Ltr. Speichervolumen einen ziemlichen Heizungskomfort dar. Kommt natürlich auf die beheizte Wohnfläche an.

Wie machst du dein Warmes Wasser?

Mit freundlichen Grüssen

Claus_Kriews

manter antwortete vor 14 Jahren

Preis? Standort? Vielleicht ein Bildchen?

Gruß Manuel

juergen antwortete vor 14 Jahren

Ich nehme bezug auf Deien Überschrift.

Wenn Du Deine Hand in das Schornsteinloch hinein hälst, verspürst du da einen Luftzug? Oder wenn du zu der Reinigungstür ganz unten einen Spiegel reinhälst kannst Du den Himmel sehen? Bei 11 m müßte man es schon merken. Ich selber habe auch einen 11 m Schornstein, aber im Haus, mit einem 19 x19 cm Rauchgasschacht.
Ich kann mir nicht vorstellen trotz Außenwand das dort durch die höhe keine Zugluft entsteht. Mein Schorni sagte mir einmal das er so etwas mal erlebt hat. In einem Tal ein tieferliegendem Haus rundherum höhere Häuser hatte er Probleme das die Leute ihren Küchenherd/Kaminofen anbrennen konnte, weil die Luftzug Verhältnisse nicht stimmten. Es hat nur gequalmt. Die Esse wurde um einige Meter höher gemauert.

UweHH antwortete vor 14 Jahren

Danke für die Antwort!

Der Tipp mit dem Spiegel ist gut, werde ich morgen gleich probieren. Nur weil der Schornsteinfeger jüngst da war, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Schornstein dicht ist, ich werde es sehen!

Den Verkauf werde ich noch einmal besonders einstellen, nur „auf Vordermann bringen“ werde ich nicht schaffen, dafür ist er sehr günstig …

Ich wünschen eine gute Wochen,
Uwe

DDS130 antwortete vor 14 Jahren

Hallo!

Bei kaltem Kamin ist bei meiner Heizung der Zug zu gering.Daher verwende ich für die Anheizphase einen Rauchsauger.Nach Erreichen der SOll-AGT schaltet sich der Rauchsauger ab. Kessel läuft dann mit 10 Pascal Zug.(Zugregler)

Funktioniert zufriedenstellend.

Mfg

Alois