Fragen und AntwortenFalscher Brenner
Solli antwortete vor 14 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem unser Kombikessel Atmos D30P geliefert wurde, mussten wir festsellen,
dass uns der Brenner Typ A25 geliefert wurde. Das reklamierten wir, da überall der A45 für diesen Kessel ausgewiesen wird.
Nun stellt sich der Heizungsbauer quer, der behauptet das sei der richtige Brenner, da er ja bis 30 kw gehe. Sein Lieferant hätte das ihm so erklärt, und ihm glaubt er natürlich, obwohl die Bedienungsanleitungen dagegensprechen. Auch auf der Website des Herstellers aus einer Tabelle mit technischen Daten geht hervor, dass ab der Baureihe D30P, den ich ja bestellt habe, der 45`er verbaut wird.
Was ist hier nun richtig und wie sollen wir uns verhalten, bzw. wie kann ich dem Klemptner klarmachen/schriftlich nachweisen, dass er das auch einsieht?
MfG.
Peter



3 Antworten
winnie3pooh antwortete vor 14 Jahren

Hallo Peter,

hast Du schon alles bezahlt, das ist immer noch ein kleines Druckmittel, wenn noch was offen ist.
Frage doch mal bei Fa. Rentsch nach, vielleicht können die Dir ja weiterhelfen.

Gruß Jörg

manter antwortete vor 14 Jahren

Wollt ihr auch holz mit dem Kessel verheizen? Das geht zwar, allerdings ist der nicht mit dem Kombikessel zu verwechseln?

Ist es überhaupt ein D30P?

Braucht ihr permanent 30kw Leistung? Ansonsten den 25er behalten und versuchen den Preis zu drücken.
Bis zu einem vorherigen Ölverbrauch von 6000l sollte der 25er auf alle Fälle reichen.

Gruß Manuel

Solli antwortete vor 14 Jahren

ich glaube auch das der a25 ein guter brenner ist sehr einfach gehalten und er wird definitif reichen .