Fragen und Antwortenautomatischer Temperaturregler KC25S nachrüsten?
ZMEISTER antwortete vor 14 Jahren

Da ich etwas Zeit über die Feiertage hatte, ist mir aufgefallen das man die Abgastemperatur besser steuern müsste-als wie mit dem Zugregler.
Und es müsste nach dem Ausbrand die Luftzufuhr zufahren.

In Ansätzen hab ich hier schon einiges dazu mitbekommen wie Abgastronik?

Die Forumssuche war auch nicht grad sehr hilfreich.
Ieh würde gerne Wissen wie die Abgastronic funktioniert und / oder wie eine vergleichbare Steuerung die oben genannten Funktionen liefern kann.



12 Antworten
ZMEISTER antwortete vor 14 Jahren

Der Name war auf meinem Mist gewachsen 🙂

Einfacher Controller der eine Heiz /Kühlfunktion hat und einen Belimo stückel Blech und Rohr fertig!

Bart9995P antwortete vor 14 Jahren

Welchen Controller hast du verwendet?
Und wie wird der Belimo genau angesteuert?

ZMEISTER antwortete vor 14 Jahren

Diesen kanst du nehmen in Verbindung mit einem230v Berlimo:
http://www.ebay.de/itm/Digitaler-Temperaturregler-PT100-Alarm-Funktion-/180655530293?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item2a0fe8a135

Mail dem Händler das du einen Fühler dabei haben möchtest der 600 grad kann, dann bekomst du einen der schön in stahlflex gehüllt ist ,läuft seit 2 Jahren strörungsfrei bei mir…

Steuerung ganz einfach: Strom auf Regler mit 2 Brücken auf beide Relais und dann auf Belimo fühler in Rauchrohr.
Parameter einstellen laut Bedinungsanleitung ferig.

mariuswsw antwortete vor 14 Jahren

Hi!

Nein, der geht nicht. Den kannst du nur mit einer Phase ansteuern. Also Spannung da: Geht voll in eine Richtung. Spannung weg: Geht voll in die andere Richtung. Der richtige wäre LM230A. Den kannst du in beide Richtungen ansteuern wie einen Mischermotor. Dort bleibt er dann auch stehen, wenn die Spannung am jeweiligen Eingang wegbleibt.
Den bekommst du aber auch wesentlich günstiger. Lm230 gehen schon für 15Euro raus. Schau mal bei „Beendete Angebote“.

Bart9995P antwortete vor 14 Jahren

Danke!

Bart9995P antwortete vor 14 Jahren

LM230A-S ist es geworden, ein Händler hatte zu viel bestellt, und ich hab günstig einen bekommen.
Regelung+Fühler ist gekauft.

Warte jetzt nur noch darauf, dass alles per Post kommt.

Bart9995P antwortete vor 14 Jahren

http://www.atmos.cz/germany/nahradni-dily-026-regulacni-klapka-se-servopohonem-gse

Passt die S0257 an meinen KC 25?
Oder wie ist der einfachste Weg mit der Luftklappensteuerung

ZMEISTER antwortete vor 14 Jahren

Man kann das selbst bauen wie die meisten es machen kommt auf deine Möglichkeiten an…

Ich habe es zB Aus Zinkroh und Blech zusammengelötet.

Im Grunde brauchst du nur 2 Flansche aus Blech so gross wie dein Abdeckgitter ein Stück Rohr und dazu ein Blech welches dann in das Rohr passt einen 12mm Bolzen. fertig.
Kann man schweissen, löten egal…

Bart9995P antwortete vor 14 Jahren

So….
Ein Dank an das Forum und am ZMeister.

Meine Abgastronic nach ZMeisters Idee ist fertig.

Regler+Sensor von Temperaturcontrol
Belimo
und eine Luftklappe für 35€ inkl. Versandt.

Einbau hat gute 6 Std gedauert, da die Platzverhältnisse leicht beengt sind und ich vor ort die Befestigung angeschraubt hab.

Testlauf hat heute gegen 17:30 begonnen. Belimo greift bei 200° ein(Abgasthmermoteter auf der Steuerung sind das 210°). ( Wird noch Optimiert).
Und ich habe festgestellt das er schneller auf Touren kommt und heißer wird.
Vorher beim Start 250° Abgas und 72° Kesseltemp nach 45Min.
Jetzt beim Start 230° Abgas und 80° Kesseltemp nach 45 Min.

mariuswsw antwortete vor 14 Jahren

stell mal ein foto ein bitte!

ZMEISTER antwortete vor 14 Jahren

Glückwunsch siehste geht doch!!!!!