Hallo Atmosianer,
hab da mal ne Frage.Darf die Brennerschale eigentlich gefüllt sein mit Asche,oder sollte die eher leerer sein.
Wollte damit sagen,kann es sein das zuviele Peletts in die Brennerschale gelangen????
Gruss Hajo
Bei mir bildet sich immer „Kuchen“ den ich alle 2 Tage entferne!
Steht aber auch so in der Beschreibung das diese regelmäßig gereinigt werden sollte!
Bei mir bildet sich immer „Kuchen“ den ich alle 2 Tage entferne!
Steht aber auch so in der Beschreibung das diese regelmäßig gereinigt werden sollte!
Moin Umsteiger,
die wird bei mir auch regelmässig gereinigt.Wollte nur wissen ob da vielleicht zu viel Peletts in die Schale gefördert werden.
Das ich da vielleicht noch den einen oder anderen Parameter noch ändern muss??
Gruss Hajo
PS: Wie kann man den Zug im Kamin ermitteln ausser mit nem Messgerät???
Moin Umsteiger,
die wird bei mir auch regelmässig gereinigt.Wollte nur wissen ob da vielleicht zu viel Peletts in die Schale gefördert werden.
Das ich da vielleicht noch den einen oder anderen Parameter noch ändern muss??
Gruss Hajo
PS: Wie kann man den Zug im Kamin ermitteln ausser mit nem Messgerät???
Hallo Hajo,
Schornsteinzug messen…..
der Schornie machts (umsonst?)
Hallo Hajo,
Schornsteinzug messen…..
der Schornie machts (umsonst?)
Mahlzeit Hubschrauber,
der war halt noch nicht da,warum auch immer?????
Gruss Hajo
Mahlzeit Hubschrauber,
der war halt noch nicht da,warum auch immer?????
Gruss Hajo
meine Brennerschale brauche ich nur 1X in der Woche reinigen…dank zusätzlicher Luftführung mittels Kupferrohr.


meine Brennerschale brauche ich nur 1X in der Woche reinigen…dank zusätzlicher Luftführung mittels Kupferrohr.


Mahlzeit Hajo
schau mal in der Bucht..

Mahlzeit Hajo
schau mal in der Bucht..

meine Brennerschale brauche ich nur 1X in der Woche reinigen…dank zusätzlicher Luftführung mittels Kupferrohr.
Hääää???? Wie biste denn auf die Idee gekommen? Erklär mal die zusätzliche Luftführung etwas näher, BÜDDE!
meine Brennerschale brauche ich nur 1X in der Woche reinigen…dank zusätzlicher Luftführung mittels Kupferrohr.
Hääää???? Wie biste denn auf die Idee gekommen? Erklär mal die zusätzliche Luftführung etwas näher, BÜDDE!
Hier im Forum wird doch des öffteren geklagt das die Presslinge über die Brennerschale hinaus „katapultiert“ werden…
Will deshalb keinen neuen Tread aufmachen!
Hab ne simple Lösung gefunden!
Was haltet ihr von meiner Lösung?


Ist ein V2A Scharnier das als „Bremse“ eingesetzt wird.
Funzt supergut!
Konnte dies nur nicht eher einsetzen weil:
1: erstmal getestet werden musste…
2: ich erstmal alles sauber gemacht habe um mich nicht zu blamieren! *g*
Würde sagen bei mir funzt das echt Weltklassemäsig!
…was meint ihr dazu?
Hier im Forum wird doch des öffteren geklagt das die Presslinge über die Brennerschale hinaus „katapultiert“ werden…
Will deshalb keinen neuen Tread aufmachen!
Hab ne simple Lösung gefunden!
Was haltet ihr von meiner Lösung?


Ist ein V2A Scharnier das als „Bremse“ eingesetzt wird.
Funzt supergut!
Konnte dies nur nicht eher einsetzen weil:
1: erstmal getestet werden musste…
2: ich erstmal alles sauber gemacht habe um mich nicht zu blamieren! *g*
Würde sagen bei mir funzt das echt Weltklassemäsig!
…was meint ihr dazu?
Tachchen Umsteiger
Ist ja alles gut und schön, aber wie und wo hast du das Scharnier befestigt?
Tachchen Umsteiger
Ist ja alles gut und schön, aber wie und wo hast du das Scharnier befestigt?
Der Atmos Pelletkesel ist und bleibt ein Bastel-Kessel
schade eigentlich das die in Polen keinerlei Innovationen
und Ideen von den Betreibern prüfen und umsetzen
Der Atmos Pelletkesel ist und bleibt ein Bastel-Kessel
schade eigentlich das die in Polen keinerlei Innovationen
und Ideen von den Betreibern prüfen und umsetzen
Seit wann sitzt Atmos denn in Polen???
Seit wann sitzt Atmos denn in Polen???
Tachchen Umsteiger
Ist ja alles gut und schön, aber wie und wo hast du das Scharnier befestigt?
Dachte eigentlich man sieht das…^^
Das Scharnier ist am Brennerschacht oben mit M4er Schrauben und Muttern befestigt! Natürlich alles V2A!

Tachchen Umsteiger
Ist ja alles gut und schön, aber wie und wo hast du das Scharnier befestigt?
Dachte eigentlich man sieht das…^^
Das Scharnier ist am Brennerschacht oben mit M4er Schrauben und Muttern befestigt! Natürlich alles V2A!

@Hubschrauber…

Kann es sein das du zusätzliche Löcher in die „Halteplatte“ von den Glühspiralen gebohrt hast?
Wenn ja:
Wie groß!
Ausserdem frage ich mich gerade ob das wirklich Sinn macht!
Um nen ähnlichen Effekt zu haben, hättest du doch die Platte einfach unten kürzen können!
Oder interpretiere ich das Bild jetzt falsch?
@Hubschrauber…

Kann es sein das du zusätzliche Löcher in die „Halteplatte“ von den Glühspiralen gebohrt hast?
Wenn ja:
Wie groß!
Ausserdem frage ich mich gerade ob das wirklich Sinn macht!
Um nen ähnlichen Effekt zu haben, hättest du doch die Platte einfach unten kürzen können!
Oder interpretiere ich das Bild jetzt falsch?
die Löcher sind Original (Iwabo Villa S1)die Platte kürzen geht nicht weil sonst die Glühspirale offen liegt!
Ob es Sinn macht? Natürlich! aber das soll ein jeder für sich entscheiden.
die Löcher sind Original (Iwabo Villa S1)die Platte kürzen geht nicht weil sonst die Glühspirale offen liegt!
Ob es Sinn macht? Natürlich! aber das soll ein jeder für sich entscheiden.
Ich hab es endlich mal gewagt, nach reiflicher Überlegung meine originale Atmos A25 Brennerschale zu ändern!
Testlauf hat meine Erwartungen bei weiten übertroffen!
Kaum noch Schlacke oder / und… Asche in der Schale!
Aschebild hat sich erfreulicher weise nochmals in Richtung „grau“ verschoben
Musste jetzt sogar die Luft noch etwas zurück nehmen!
Ist bis jetzt erstmal nur ein Abbrand von ca 5 Std. erfolgt, aber sieht soweit echt klasse aus!
Will noch nicht all zu euphorisch werden und lieber erstmal die kommende Heizperiode abwarten!
Falls noch jemand aus der „alten Garde“ mitliest… werden Bilder eingestellt!
Ich hab es endlich mal gewagt, nach reiflicher Überlegung meine originale Atmos A25 Brennerschale zu ändern!
Testlauf hat meine Erwartungen bei weiten übertroffen!
Kaum noch Schlacke oder / und… Asche in der Schale!
Aschebild hat sich erfreulicher weise nochmals in Richtung „grau“ verschoben
Musste jetzt sogar die Luft noch etwas zurück nehmen!
Ist bis jetzt erstmal nur ein Abbrand von ca 5 Std. erfolgt, aber sieht soweit echt klasse aus!
Will noch nicht all zu euphorisch werden und lieber erstmal die kommende Heizperiode abwarten!
Falls noch jemand aus der „alten Garde“ mitliest… werden Bilder eingestellt!
Hallo Umsteiger,
na, weiß nicht, ob ich schon zur alten Garde gehöre, aber würde mich schon interessieren, wie Du den Durchbruch geschafft hast.
Hatte ja vor 2 Jahren mal für die Zentrallager-Kollegen die Iwabo-Schale in einem A25 getestet – brachte aber nix – dito im letzten Winter eigenen Versuche mit kleinem Luftblech und Lage der Schale, damit mehr Luft nach hinten an die Schale kommt (ist ja das Hauptübel).
Ist bestimmt für viele die Situation, zufrieden mit der Kessel und Anlage, wenn … ja wenn nicht das ewige Auskratzen denn wäre (ob nun wirklich notwendig oder doch mehr aus Vorsicht/dem Gefühl her).
Viele Grüße und schönes Wochenende Dir
Heiko
Hallo Umsteiger,
na, weiß nicht, ob ich schon zur alten Garde gehöre, aber würde mich schon interessieren, wie Du den Durchbruch geschafft hast.
Hatte ja vor 2 Jahren mal für die Zentrallager-Kollegen die Iwabo-Schale in einem A25 getestet – brachte aber nix – dito im letzten Winter eigenen Versuche mit kleinem Luftblech und Lage der Schale, damit mehr Luft nach hinten an die Schale kommt (ist ja das Hauptübel).
Ist bestimmt für viele die Situation, zufrieden mit der Kessel und Anlage, wenn … ja wenn nicht das ewige Auskratzen denn wäre (ob nun wirklich notwendig oder doch mehr aus Vorsicht/dem Gefühl her).
Viele Grüße und schönes Wochenende Dir
Heiko
Hallo Umsteiger,
…Hatte ja vor 2 Jahren mal für die Zentrallager-Kollegen die Iwabo-Schale in einem A25 getestet – brachte aber nix – dito im letzten Winter eigenen Versuche mit kleinem Luftblech und Lage der Schale, damit mehr Luft nach hinten an die Schale kommt (ist ja das Hauptübel).
Viele Grüße und schönes Wochenende Dir
Heiko
…Das mit der Iwabo-Schale hatte ich auch schonmal in Betracht gezogen, aber nachdem ich den Preis erfahren hatte, dieses Vorhaben schnell wieder verworfen!
Bedenke: es geht hier aber ausschließlich um den A25 Brenner!
Werde bei Interesse dir mal Bilder senden da hier Atmos schonmal was aus dem Forum „geklaut hat“ und jetzt vermarktet!(… ich sag nur: Pressluftreinigung!)
Schreib mich einfach mal an…
Dir auch ein schönes WE!
Gruß Umsteiger
Hallo Umsteiger,
…Hatte ja vor 2 Jahren mal für die Zentrallager-Kollegen die Iwabo-Schale in einem A25 getestet – brachte aber nix – dito im letzten Winter eigenen Versuche mit kleinem Luftblech und Lage der Schale, damit mehr Luft nach hinten an die Schale kommt (ist ja das Hauptübel).
Viele Grüße und schönes Wochenende Dir
Heiko
…Das mit der Iwabo-Schale hatte ich auch schonmal in Betracht gezogen, aber nachdem ich den Preis erfahren hatte, dieses Vorhaben schnell wieder verworfen!
Bedenke: es geht hier aber ausschließlich um den A25 Brenner!
Werde bei Interesse dir mal Bilder senden da hier Atmos schonmal was aus dem Forum „geklaut hat“ und jetzt vermarktet!(… ich sag nur: Pressluftreinigung!)
Schreib mich einfach mal an…
Dir auch ein schönes WE!
Gruß Umsteiger
BITTE KEINE ANFRAGEN MEHR!
BEZÜGLICH DEM BRENNERSCHALENUMBAU
DANKE
BITTE KEINE ANFRAGEN MEHR!
BEZÜGLICH DEM BRENNERSCHALENUMBAU
DANKE
und ich dachte schon, hier im Forum ist nicht mehr viel los….
und ich dachte schon, hier im Forum ist nicht mehr viel los….
Naja sehen wir es mal so… wir haben so gut wie alle möglichen Fragen und Probleme schon öffters hier im Forum erfolgreich behandelt. Warum sollte also ein aufmerksamer User der des lesens mächtig ist und die Suchfunktion benutzt, nochmal ne mittlerweile schon mehrfach beantwortete frage stellen?
Es liegt jetzt allein an Atmos selbst, Prämien aus zu schütten für unsere innovative Umsetzungen von einschneidenden Verbesserungen!
Nur so könnte man hier im Forum wieder auf viele neue Beitäge und Ideeen kommen!
Naja sehen wir es mal so… wir haben so gut wie alle möglichen Fragen und Probleme schon öffters hier im Forum erfolgreich behandelt. Warum sollte also ein aufmerksamer User der des lesens mächtig ist und die Suchfunktion benutzt, nochmal ne mittlerweile schon mehrfach beantwortete frage stellen?
Es liegt jetzt allein an Atmos selbst, Prämien aus zu schütten für unsere innovative Umsetzungen von einschneidenden Verbesserungen!
Nur so könnte man hier im Forum wieder auf viele neue Beitäge und Ideeen kommen!
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

