Fragen und AntwortenKurze Frage zu Stellung der Knöpfe
mariuswsw antwortete vor 13 Jahren

Hallo allerseits,
nach 3 Jahren hier mitlesen, habe ich nun einen HV im Keller und kann endlaich mal in natura sehen, worüber hier geschrieben wird 😉

Und ohne die Vorwarnungen von hier hätte ich es auch nicht gemacht, denn es stimmt für Hamburg ganz besonders:
Wenn man einen HB haben möchte, der einem Solar, Puffer,HV und sonst nix einbauen soll, dann muss man lange suchen und lange diskutieren („Ja, ich weis was ich tue, nein, ich will keine Brennwert-therme, ja, die Leistung reicht, nein, einenn Öler will ich nicht…..“)
Nun steht der BVG 23 da und hat auch schon einmal meine Puffer hochgefahren, und das ganze haus mit einer feinen Duftnote versehen. (heute baue ich dann mal die Tür ein, die den Keller vom Treppenhaus trennt)

Allerdings habe ich nun eine Frage:
Der Stellknopf rechts soll beim Anheizen in die Position „Anheizen“ gebracht werden, ca 7Uhr-Stellung.
Bei 9-Uhr startet die Tempskala mit Null und bei 12 uhr ist die Markierung „Max“.
Meinen Stellknopf kann ich aber gar nicht in die 7-Uhr Position bringen. Der Drehbereich geht von 9-Uhr bis 6-Uhr, also gut eine halbe Drehnung über die Max-Position hinaus.

Ist das Normal? Auftstecken kann man den Knopf nicht anders, bleibt die Frage, ob die HBs vieleicht das Stellmodul unter der Verkleidung falsch eingesetzt haben, oder Wolf/Atmos hat die Achse falsch in das Modul eingesetz?
Meine HB meinten nur „Komisch, aber gehört dann wohl so“.

Von wo bis wo läßt sich der Regler normalerweise drehen?

Vielen Dank vorab!
Dirk-Rainer



4 Antworten
mariuswsw antwortete vor 13 Jahren

Die Skala ist doch prinzipiell egal. Zum Anheizen linksanschlag (gegen den Uhrzeigersinn) und wenn er richtig brennt hochdrehen. Wie weit genau musst du mit deinem Abgasthermometer herausbekommen. Ich habs so eingestellt, dass der Lüfter bei etwa 100°C AGT aus geht. Entspricht bei mir etwa eine knappe halbe Drehung nach rechts (im Uhrzeigersinn). Bei mir drehe ich den Knopf dann also von 6 auf 11 Uhr.

Gruß Marius

dobia antwortete vor 13 Jahren

moin,

wenn man den lüfter etwas eher ausgehen läßt, (stellung zwischen 12 und 13 uhr) hat man genügend restholzkohle für den neustart.

grüße
dobia

Bart9995P antwortete vor 13 Jahren

Gratulation zum HV

Die Skala kannst du dir wegdenken, das Thermostat ist auch nicht Gradgenau sondern ein leichtes Schätzeisen.

Am besten Ausprobieren.

Bei mir ist’s so, dass ich nach dem der Kessel auf touren ist den Drehknopf auf 11.00 Uhr stelle.
Passt relativ gut, und der Lüfter geht auch so um 100°C aus.

mariuswsw antwortete vor 13 Jahren
dobia:
moin,

wenn man den lüfter etwas eher ausgehen läßt, (stellung zwischen 12 und 13 uhr) hat man genügend restholzkohle für den neustart.

grüße
dobia

Da ich mit Kohle heize passt das mit 11Uhr trotzdem… Auch noch nach 24h oder mehr!!!

Gruß Marius