Was iss es denn nu!, ein BOILER mit 400 L (in dem das WW bereitet wird), oder eine FRIWA welche das WW im Durchlaufverfahren frisch aufgewärmt?!?
Oder ist damit gemeint dass ein 400 L Pufferspeicher eine FRIWA speist?
Was für eine FRIWA ? eine mit mechanischer Regelung wo nur die Pumpe über einen Durchflusswächter geschalten wird, oder eine mit elektronischer Regelung wo die Pumpe drehzahlgeregelt wird ?
Eine derart unpräzise Fragestellung kann keine vernünftige Antwort und keine Problemlösung erbringen!
Grüße, Hannes / ESBG
Mir ist unklar was da gebaut wurde und warum…
Gehe ich richtig in der Annahme dass es vorher ein 400Liter Boiler war der nun durch eine ungeregelte Frischwasserstation ersetzt wurde???
Wie groß ist der Puffer aus dem die FriWa gespeist wird?
Stell doch bitte den Hydraulikplan ein nach dem die Installation erfolgte…
Bernhard
Hallo
Wenn das so angeschlossen ist wie hier im Plan eingezeichnet dann ist der Fehler klar
Plattenwärmetauscher MÜSSEN im Gegenstrombetrieb betrieben werden
d.h. der Warmwasserausgang muss beim Heizwassereingang sein (nur durch die Wärmetauscher-Platte getrennt)
Und der Kaltwassereingang muss beim Heizwasser-Ausgang liegen
Wenn Du den anders rum anschließt – so wie in der Zeichnung – dann ergibt es eine miserable Wärmeübertragung vom Quell zum Zielmedium
Bernhard
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können