Fragen und AntwortenACD01 falsche Daten
famalbers antwortete vor 13 Jahren

Hallo Gemeinde,

ich habe meine Anlage ca. 8 Wochen im Einsatz und habe jetzt festgestellt das die ACD01 die Brennerstrats falsch darstellt,
ich habe mir eine Tabelle erstellt wo ich alle Daten von der Solaranlage und vom Brenner
notiere,
dabei habe ich festgestellt das der Brenner startet zb. Mit Zahl 258 und nach Beendigung der Brenndauer ist die Zahl auf einmal 263 Starts.
Die Zweite Beobachtung habe ich gemacht das der Betriebsstundenzähler zb. 130 anzeigt
und wenn inzwischen ein Fehler auftritt am Brenner und ich schalte den Kessel kurz ab dann geht der Betriebsstundenzähler um ein Paar Stunden zurück.
Ist das richtig das die Solarpumpe ab und zu für ein paar Sekunden anläuft obwohl keine Aufforderung besteht.

Hat jemand so was beobachtet.

Gruß
Joshi



12 Antworten
Sir_Thomas antwortete vor 13 Jahren

Hallo Joshi,

das mit den Brennerstarts hängt mit der Ladomatpumpe (DKP) zusammen. Sie wird bei einer bestimmten Temperatur ein- und wieder ausgeschaltet. Jedes schalten wird als Brennerstart gewertet. Bei mir rund 6x pro Brennvorgang.

Hat da jemand mal ne Lösung?

Gruß Thomas

Sir_Thomas antwortete vor 13 Jahren

Hallo Joshi,

das mit den Brennerstarts hängt mit der Ladomatpumpe (DKP) zusammen. Sie wird bei einer bestimmten Temperatur ein- und wieder ausgeschaltet. Jedes schalten wird als Brennerstart gewertet. Bei mir rund 6x pro Brennvorgang.

Hat da jemand mal ne Lösung?

Gruß Thomas

Joshi55 antwortete vor 13 Jahren

Hallo,
erst mal Danke für den Tipp,
muss ich beobachten aber das ist schlecht programmiert von Atmos,
ich war der Meinung der Eingang müsste vom Brenner kommen.

Joshi55 antwortete vor 13 Jahren

Hallo,
erst mal Danke für den Tipp,
muss ich beobachten aber das ist schlecht programmiert von Atmos,
ich war der Meinung der Eingang müsste vom Brenner kommen.

Fried22 antwortete vor 13 Jahren
Sir_Thomas:
Hallo Joshi,

das mit den Brennerstarts hängt mit der Ladomatpumpe (DKP) zusammen. Sie wird bei einer bestimmten Temperatur ein- und wieder ausgeschaltet. Jedes schalten wird als Brennerstart gewertet. Bei mir rund 6x pro Brennvorgang.

Hat da jemand mal ne Lösung?

Gruß Thomas

Einfach das Ladepumpenthermostat ein wenig zurück stellen. 2-3 mm sollten reichen.

Fried22 antwortete vor 13 Jahren
Sir_Thomas:
Hallo Joshi,

das mit den Brennerstarts hängt mit der Ladomatpumpe (DKP) zusammen. Sie wird bei einer bestimmten Temperatur ein- und wieder ausgeschaltet. Jedes schalten wird als Brennerstart gewertet. Bei mir rund 6x pro Brennvorgang.

Hat da jemand mal ne Lösung?

Gruß Thomas

Einfach das Ladepumpenthermostat ein wenig zurück stellen. 2-3 mm sollten reichen.

Sir_Thomas antwortete vor 13 Jahren

Die Pumpe wird bei mir über die ACD gesteuert. Ab 78° geht sie an. Sicherlich wäre es die Lösung sie früher anzuschalten. Dann läuft sie aber nach dem Brennvorgang auch bis zu dieser Temperatur nach. So schaltet sie bei 78° ab. cirka 1,5 Stunden nach dem Brennvorgang. Ist dumm Programmiert bei der ACD.

Gruß Thomas

Sir_Thomas antwortete vor 13 Jahren

Die Pumpe wird bei mir über die ACD gesteuert. Ab 78° geht sie an. Sicherlich wäre es die Lösung sie früher anzuschalten. Dann läuft sie aber nach dem Brennvorgang auch bis zu dieser Temperatur nach. So schaltet sie bei 78° ab. cirka 1,5 Stunden nach dem Brennvorgang. Ist dumm Programmiert bei der ACD.

Gruß Thomas

jens_2012 antwortete vor 13 Jahren

Hallo Thomas.
Einige hier(Jörn68z.B.)schalten den Laddomaten über die Abgastemperatur.Wäre ja vielleicht eine Option für dich.So reduzierst du gleichzeitig noch die langen Nachlaufzeiten.

Gruß Jens

jens_2012 antwortete vor 13 Jahren

Hallo Thomas.
Einige hier(Jörn68z.B.)schalten den Laddomaten über die Abgastemperatur.Wäre ja vielleicht eine Option für dich.So reduzierst du gleichzeitig noch die langen Nachlaufzeiten.

Gruß Jens

famalbers antwortete vor 13 Jahren

Hallo
Hat jemand einen HB oder Techniker, der sich mit der ACD oder der Brennersteuerung gut auskennt? Irgendwie muss man die Probleme mit dem Laddomat und den Starts bzw. Betriebsstunden doch in den Griff kriegen!
Gruß Manfred

famalbers antwortete vor 13 Jahren

Hallo
Hat jemand einen HB oder Techniker, der sich mit der ACD oder der Brennersteuerung gut auskennt? Irgendwie muss man die Probleme mit dem Laddomat und den Starts bzw. Betriebsstunden doch in den Griff kriegen!
Gruß Manfred