Fragen und AntwortenLüfter läuft nicht an
michael antwortete vor 13 Jahren

Hallo miteinander!
Ich habe einen Atmos DC22 GSE Bj 2006. Der Lüfter UCJ 4C52 ist nicht mehr angelaufen.
Mein erster Verdacht nach Recherche im Netz und Forum: Der Kondensator ist hin.
Zuerst habe ich einen (chinesischen) Kondensator (400V, 1µF) im Elektrohandel besorgt.
Der Lüfter lief trotzdem nicht an. Es war immer ein leichtes Anstossen von außen notwendig, dass er anlief.
Den Spulenwiderstand habe ich mit jeweils rd. 200 Ohm gemessen. Habe mir daher eigentlich gedacht, dass dem alten Motor nichts fehlt. Leider falsch gedacht.

Jetzt habe ich einen neuen Lüftermotor eingebaut. Der alte Kondensator ist o.k. Der Lüfter läuft. Gefühlsmäßig etwas „kräftiger“ als der Alte kurz vor dem „Ableben“.

Was ich damit mitteilen will: Nicht immer ist der Kondensator schuld, dass der Lüfter nicht anläuft, es kann auch der Motor selbst einen Defekt haben.

P.S.
Bei der Bestellung eines Ersatzmotors bei Rentsch ist es nicht notwendig, einen neuen Kondensator dazu zu bestellen, es liegt nämlich dem Motor einer bei.
Ich habe jetzt 4 funktionstüchtige Kondensatoren, die wahrscheinlich die nächsten 20 Jahre reichen.



3 Antworten
blume antwortete vor 13 Jahren

…ich habe gerade selbiges problem mit meinem 30gse…und bevor ich anfange zu basteln – was hat der neue lüfter gekostet?

mmachnik antwortete vor 13 Jahren

Hallo blume!
Der Lüftermotor UCJ 4C52 hat bei Atmos Rentsch EUR 132,50 + MwSt. + Verpackung und Versand gekostet. Also zusammen gut EUR 160.
Tausch erstmal den Kondensator, das ist wesentlich billiger, falls das die Ursache für den Fehler ist.

michael antwortete vor 13 Jahren

Hallo,

in diesem Video zeigen wir, wie einfach es ist den Kondensator
zu wechseln.

Viele Grüsse
Michael

Kessel 1: DC22GSE
Kessel 2: P21
Regelung: JBR Wifi
Puffervolumen: 1500