Fragen und AntwortenSignaturen weg
Manfred antwortete vor 13 Jahren

moin,

ich wollte gestern meine signatur bearbeiten, konnte aber nichts finden. die kompletten signaturen sind verschwunden. kann das jemand erklären?
anhand der signatur kann man die wertigkeit eines beitrages doch besser einschätzen als ohne.

grüße
dobia



5 Antworten
Manfred antwortete vor 13 Jahren

dobia

das war ein Schreck… Wir haben zur Sicherheit auch alle Banner
und sonstigen Frames entfernt, wie euch bestimmt aufgefallen ist. Zu unserer Sicherheit werden wir diese erst nach einer gewissen Zeit Stück für Stück wieder einblenden. Auch auf die Signaturen müsst ihr vorerst noch verzichten.
Ich bitte euch um euer Verständnis!

Michael

vielleicht meldung machen..

Gruß Manfred

Meine Heizung______________________________
Vorher-Nachher-Anlagenbilder-HeizungstechnikDiashow-Murksbilder

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
dobia antwortete vor 13 Jahren

was hat eine signatur – normalerweise reiner text, meist anlagenbeschreibung – mit sicherheit zu tun?

grüße
dobia

Waker10 antwortete vor 13 Jahren

Vielleicht ist ja der Link

http://www.holzheizer-forum.de

der in manch einer Signatur zu lesen war der Grund?

Gruß Andreas

juergen antwortete vor 13 Jahren

Es gibt viele Foren gleicher Branche/Inhalt die friedlich neben einander bestehen. Die Löschung der Signatur hat absolut nichts mit einem Virus zu tun. Es werden dadurch die neuen User nur verunsichert, weil sie nicht wissen welche Heizung jeder benutzt. Denn hier wird Pellet und HV überall geschrieben wo man eben Lust hat.

Gruß Jürgen
Moderator
Atmosboard
Atmoswiki

Manfred antwortete vor 13 Jahren

Jürgen vielleicht wird dein Signatur

MfG Jürgen

GSE 30 mit Werksfehler Schweißnaht war undicht; 2 x 1000 lt.;Lamdacheck;
Abgastemp. Regl.mit KS 40-1; RLA Dreiwegereglung; Kessel Vorheizung;
160 m² Wohnfläche; Esse 11 m
Notheizung DeDittrich Gaskessel von der Hydraulik getrennt durch elektr. Dreiwegekugelventil.

hier nicht derne gesehen..

Gruß Manfred

Meine Heizung______________________________
Vorher-Nachher-Anlagenbilder-HeizungstechnikDiashow-Murksbilder

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred