hallo , ich habe seit letztes Jahr eine Solaranlage und 800 l
Kombispeicher .
Die Solaranlage bringt viel zu viel Wärme runter und des wegen habe ich eine 800 l Pufferspeicher gekauft und ich will ihn dazu anschließen .
Meine Frage : hat jemand ein hydraulicher anschluss beispiel ??
Mfg mukachi
…und was bitte hat das jetzt mit pellets zu tun?
…und was bitte hat das jetzt mit pellets zu tun?
hast du ein probleme oder was ???????????
hast du ein probleme oder was ???????????
wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Die Probleme hast scheinbar du!
wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Die Probleme hast scheinbar du!
Du heist Umsteiger? Dann alles klar .
schöner Tag noch.
Du heist Umsteiger? Dann alles klar .
schöner Tag noch.
Du heist Umsteiger? Dann alles klar .
schöner Tag noch.
*g* Es gibt hier immer wieder Member die es sich offenbar zur Aufgabe gemacht haben dieses klasse Forum mit Pöbeleien und sinnfreien Komentaren im „Mantel der Anonümität“ ihr verkorkstes Leben in den Griff zu bekommen!
Stell deine Frage einfach im richtigen Forum rein und mach diese Informative, kostenlose und hilfreiche Infoseite nicht mit deinen mehr als überflüssigen Komentaren kaputt!
Schade das es einige nicht für nötig finden, sich die Mühe zu machen mal die Suchfunktion zu benutzen… scheinbar gibt es zu viele Ich – Menschen die Augenscheinlich kein übersichtliches Forum haben wollen!
Du heist Umsteiger? Dann alles klar .
schöner Tag noch.
*g* Es gibt hier immer wieder Member die es sich offenbar zur Aufgabe gemacht haben dieses klasse Forum mit Pöbeleien und sinnfreien Komentaren im „Mantel der Anonümität“ ihr verkorkstes Leben in den Griff zu bekommen!
Stell deine Frage einfach im richtigen Forum rein und mach diese Informative, kostenlose und hilfreiche Infoseite nicht mit deinen mehr als überflüssigen Komentaren kaputt!
Schade das es einige nicht für nötig finden, sich die Mühe zu machen mal die Suchfunktion zu benutzen… scheinbar gibt es zu viele Ich – Menschen die Augenscheinlich kein übersichtliches Forum haben wollen!
Hallo mukachi
Vielleicht hilft eine kleine Skizze weiter.Den zusätzlichen Puffer könnte man ja manuell oder über temperaturabhängige Ventile abkoppeln,wenn der erste Puffer ausreicht,je nach Sonneneinstrahlung.

Gruß Jens
Hallo mukachi
Vielleicht hilft eine kleine Skizze weiter.Den zusätzlichen Puffer könnte man ja manuell oder über temperaturabhängige Ventile abkoppeln,wenn der erste Puffer ausreicht,je nach Sonneneinstrahlung.

Gruß Jens
Ja mach es so
! Im richtigen Forum würde ich mehr Tips dazu geben, aber nicht wenn man hier so rumpöbelt!
Ja mach es so
! Im richtigen Forum würde ich mehr Tips dazu geben, aber nicht wenn man hier so rumpöbelt!
danke jens für deine hilfe,ja ok das werde ich so machen.
gruß mukachi
danke jens für deine hilfe,ja ok das werde ich so machen.
gruß mukachi
Hallo
Es würde doch reichen wenn Du den oberen und unteren Anschluß benutzt.
Der Pufferspeicher wäre dann immer noch parallel angeschlossen.
Ich habe auch einen Kombispeicher und möchte auch noch einen 800l Speicher anklemmen (wegen eventuell Pellets).
Allerdings habe ich am Kombispeicher nur auf einer Seite 5 Anschlüsse.
Davon ist der obere schon besetzt, also muß ich ihn anders anschließen.
Schau ersteinmal nach ob Du mehrere Anschlußstutzen hast.
Bei mir werde ich es so regeln das ich im Puffer einen Solarwärmetauscher habe und der Heizungsrücklauf unten einspeise.
Den Heizungsrücklauf dann wieder oben aus dem Puffer raus und unten in den Kombispeicher.
Grüße sauerlandp14
Hallo
Es würde doch reichen wenn Du den oberen und unteren Anschluß benutzt.
Der Pufferspeicher wäre dann immer noch parallel angeschlossen.
Ich habe auch einen Kombispeicher und möchte auch noch einen 800l Speicher anklemmen (wegen eventuell Pellets).
Allerdings habe ich am Kombispeicher nur auf einer Seite 5 Anschlüsse.
Davon ist der obere schon besetzt, also muß ich ihn anders anschließen.
Schau ersteinmal nach ob Du mehrere Anschlußstutzen hast.
Bei mir werde ich es so regeln das ich im Puffer einen Solarwärmetauscher habe und der Heizungsrücklauf unten einspeise.
Den Heizungsrücklauf dann wieder oben aus dem Puffer raus und unten in den Kombispeicher.
Grüße sauerlandp14
hallo,
ich bin bei weitem kein Profi, aber bevor hier immer „bessere Antworten“ kommen, muss ich doch meinen Senf dazu geben.
Zuerst mal, Google ist schon ein begriff oder?
Diese Frage wurde schon mindestens 1000000000000000 mal in so gut wie jedem Heizungsforum gefragt :/
und auch in so ziemlich jeder variante beantwortet.
Hydrauliksammlung mit bewährten Anlagenkonzepten von Solarbayer z.b.
hallo,
ich bin bei weitem kein Profi, aber bevor hier immer „bessere Antworten“ kommen, muss ich doch meinen Senf dazu geben.
Zuerst mal, Google ist schon ein begriff oder?
Diese Frage wurde schon mindestens 1000000000000000 mal in so gut wie jedem Heizungsforum gefragt :/
und auch in so ziemlich jeder variante beantwortet.
Hydrauliksammlung mit bewährten Anlagenkonzepten von Solarbayer z.b.
Hallo
@ Nuke
Meinst Du mich mit „besseren Antworten“ ?
Wenn ja was ist an meinen Hinweis zu Mukachis Verschaltung falsch?
Wie ich meinen Puffer anschließe weiß ich und habe es nur erwähnt, es war keine Frage.
Wenn Du meinst das an meinen Verschaltungplan was falsch ist sag es.
Ich bin immer offen für andere Vorschläge.
Grüße sauerlandp14
Hallo
@ Nuke
Meinst Du mich mit „besseren Antworten“ ?
Wenn ja was ist an meinen Hinweis zu Mukachis Verschaltung falsch?
Wie ich meinen Puffer anschließe weiß ich und habe es nur erwähnt, es war keine Frage.
Wenn Du meinst das an meinen Verschaltungplan was falsch ist sag es.
Ich bin immer offen für andere Vorschläge.
Grüße sauerlandp14
» 10.03.13 12:56 «
——————————————————————————–
hallo,
ich bin bei weitem kein Profi, aber bevor hier immer „bessere Antworten“ kommen, muss ich doch meinen Senf dazu geben.
Müssen mußt du nicht.Wenn dich das Thema nicht interessiert lies es doch nicht.
Dies ist ein FORUM und da unterhält man sich ebend.Wenn man immer danach geht was schon gesagt und geschrieben wurde,wäre es wohl sehr still hier.
» 10.03.13 12:56 «
——————————————————————————–
hallo,
ich bin bei weitem kein Profi, aber bevor hier immer „bessere Antworten“ kommen, muss ich doch meinen Senf dazu geben.
Müssen mußt du nicht.Wenn dich das Thema nicht interessiert lies es doch nicht.
Dies ist ein FORUM und da unterhält man sich ebend.Wenn man immer danach geht was schon gesagt und geschrieben wurde,wäre es wohl sehr still hier.
In meinen Augen macht ein „Forum“ aber deutlich mehr spaß, wenn man sich um die letzten 10% unterhält und nicht um die ersten 10%. Dazu fast noch Wöchentlich…
Aber ich bin noch Jung… und werde deinen Rat befolgen *g*
In meinen Augen macht ein „Forum“ aber deutlich mehr spaß, wenn man sich um die letzten 10% unterhält und nicht um die ersten 10%. Dazu fast noch Wöchentlich…
Aber ich bin noch Jung… und werde deinen Rat befolgen *g*
Hallo,
ihr könnt meckern wie ihr wollt aber der Beitrag gehört definitiv nicht hier rein, sondern zu den alternativen Energien und dort würde er auch ordentlich beantwortet werden.
Sonst könnte man ja ein Forum für alle Themen aufmachen aber wer will das.
mfg
Hallo,
ihr könnt meckern wie ihr wollt aber der Beitrag gehört definitiv nicht hier rein, sondern zu den alternativen Energien und dort würde er auch ordentlich beantwortet werden.
Sonst könnte man ja ein Forum für alle Themen aufmachen aber wer will das.
mfg
wir sind doch alle ATMOS fänn oder?
oder wichtig machen……………
wir sind doch alle ATMOS fänn oder?
oder wichtig machen……………
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

