Ich betreibe mit vollster Zufriedenheit einen D45P und einen Atmos A50-Brenner. Er wird im Sommer nur wegen des Warmwassers alle 2 Tage betrieben.
Aktuell hab ich das Problem, dass der Brenner – weshalb auch immer – gringfügig Pellets in der Schale auch bei abgeschaltetem Betrieb vorhält und das Ganze vor sich hinqualmt, wodurch mein Heizraum immer etwas verqualmt ist.
Hier im Forum gab es mal eine Schaltungsveränderung, wo man die Software so verändert hat, dass die Warmhaltezeit auch auf „0“ gesetzt werden kann.
Ich wäre dankbar um einen Tipp.
Viele Grüße
Toni
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können