Hallo kann mir einer mal Tipps geben, ich möchte meine Abgastemperatur über die UVR regeln da die Regelung von meinen 50 GSX nicht mehr funktioniert. Hat einer schon Erfahrung damit und könnte mir vielleicht ein paar Tipps geben?
Hallo,
du kannst den Belimo mit einer Mischerfunktion über einen AGT Fühler regeln.
Sonnige Grüße Reiner
Oder Du machst es gleich richtig und legst Dir eine Feuerungssteuerung zu. Die regelt Deine Abgastemperatur zuverlässig runter, verlängert Deine Abbrände, spart damit Holz, verlängert die Lebensdauer der Keramik und des Kesselstahls.
Das Geld dafür solltest Du in absehbarer Zeit damit wieder drin haben und wenn Dich eines Tages der Spieltrieb übermannt, kannst Du die Steuerung mit Lambda-Monitor, Sekundärluftregelung, Brauchwassersteuerung, Pufferladesteuerung, Anfahrentlastung. Mischerkreissteuerung, Brennerverblockung, Datenschnittstelle usw. ausbauen. Mußt aber nicht, Holz sparst Du auch mit dem Grundgerät.
Thomas Vollmar
Hallo,
Meine UVR regelt die Abgastemperatur über den Primärluftschieber.
Problem ist die Regelung kann nur bis 250°C.
Marius hat erklärt wie man das macht, such mal unter Mariuswsw und Lüfterregelung oder PT1000.
MfG,
Gerd
Problem ist die Regelung kann nur bis 250°C.
Heißt das jetzt nur über oder nur unter 250°?
Thomas Vollmar
Hi Thomas,
der Regelbereich hört bei 250°C auf. Damit wird der Bereich größer 250°C nicht geregelt. Ich denke die Entwickler hatten keine Ahnung das ein Atmos auch schon mal höhere Abgas-Temperaturen entwickelt.
Verständlicher?
MfG,
Gerd
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können