Hallo,
ich betreibe einen P14 mit 800l Puffer an einer ACD01 Steuerung.
Derzeit geht mein Brenner an bei oben im Puffer 60 Grad und wenn dann unten 75 grad (oben sind es dann ca.80 Grad) geht er wieder aus.
Meine Vorlauftemps sollen so zwischen 35 und 55 Grad liegen.
Sind die Einstellung in Ordnung oder habt Ihr andere?
Man will ja nichts verschenken durch zu hohe Ladung in den Puffer.
Grüße
Heiz
Kannst du bei der ACD01 nicht dynamische Puffertemperaturen einstellen? Meine Regelung macht das so, abhängig von der Vorlauftemperatur kann ich einstellen, wann der Brenner anlaufen soll. Z.b. Ein bei +5 (am oberen Fühler) und aus bei +20 (am unteren Fühler).
Ich kann dir allerdings noch nicht viel Praxis berichten, erst im Lauf der nächsten Woche ist alles fertig. Bei mir läuft die HC von Resol. Der Laddomat wird aber über den Brenner geschaltet.
Eigentlich ist es gut, nur soviel aufzuheizen, dass der Brenner lang genug läuft, aber nicht unnötig hoch, denn die Verluste werden ja mit höherer Temperatur größer.
Thomas
Kannst du bei der ACD01 nicht dynamische Puffertemperaturen einstellen? Meine Regelung macht das so, abhängig von der Vorlauftemperatur kann ich einstellen, wann der Brenner anlaufen soll. Z.b. Ein bei +5 (am oberen Fühler) und aus bei +20 (am unteren Fühler).
Ich kann dir allerdings noch nicht viel Praxis berichten, erst im Lauf der nächsten Woche ist alles fertig. Bei mir läuft die HC von Resol. Der Laddomat wird aber über den Brenner geschaltet.
Eigentlich ist es gut, nur soviel aufzuheizen, dass der Brenner lang genug läuft, aber nicht unnötig hoch, denn die Verluste werden ja mit höherer Temperatur größer.
Thomas
Hallo Heiz,hab auch den ACD01 und 2x 800 l .
60 grad ist so früh,bei mir S 16 = 53 grad
S 17 = 75 grad
Laddomat 21 ,72er patrone ein bei 76 grad
Menü festbrennstoff:
Parameter:1=3
2=20 grad
3=95 grad
4=76 grad
5=02 k
6=30 k
14=20 grad
So Lauft die Anlage Effizienz.
Gruß mukachi
Hallo Heiz,hab auch den ACD01 und 2x 800 l .
60 grad ist so früh,bei mir S 16 = 53 grad
S 17 = 75 grad
Laddomat 21 ,72er patrone ein bei 76 grad
Menü festbrennstoff:
Parameter:1=3
2=20 grad
3=95 grad
4=76 grad
5=02 k
6=30 k
14=20 grad
So Lauft die Anlage Effizienz.
Gruß mukachi
S16 und S17
Du machst die Pufferladung über den Brenner ?
Ich dachte mir ach dass die 60 zuviel sind. das werde ich runterkorrigieren.
Festbrennstoff habe ich bei P4 nur 30 Grad. Duch den Ladomat werden ja die 72 immer gehalten. Kann ich mit P4 die Temp des Brenners erhöhen oder wofür ist der Parameter ?
Dymamisch kann die ACD01 den Puffer nicht laden. Schade
S16 und S17
Du machst die Pufferladung über den Brenner ?
Ich dachte mir ach dass die 60 zuviel sind. das werde ich runterkorrigieren.
Festbrennstoff habe ich bei P4 nur 30 Grad. Duch den Ladomat werden ja die 72 immer gehalten. Kann ich mit P4 die Temp des Brenners erhöhen oder wofür ist der Parameter ?
Dymamisch kann die ACD01 den Puffer nicht laden. Schade
Ja heiz,pufferladung mache ich über der Brenner .
Parameter 4 festbrenstoff bei atmos sind standard 30 grad aber das hat kein Sinn.
Parameter 4 = 30 läuft der laddomat sehr lang
Parameter 4 = 76 läuft der laddomat nur wenn der Kessel 76 grad hat denn geht mit der pufferladung los.
LG mukachi
Ja heiz,pufferladung mache ich über der Brenner .
Parameter 4 festbrenstoff bei atmos sind standard 30 grad aber das hat kein Sinn.
Parameter 4 = 30 läuft der laddomat sehr lang
Parameter 4 = 76 läuft der laddomat nur wenn der Kessel 76 grad hat denn geht mit der pufferladung los.
LG mukachi
gut mache ich dann ach so.
Wie weit kannst Du bei P6 gehen. In der Anleitung shekt 40k bei mir ist aber bei 30k ende.
Kabe auch 30 K wie Du. P14 habe ich nur 10 warum 20 und P5 habe ich 5k.
Kannst Du mir noch ein paar Infos zu den abweichenden Paramertn geben?
Danke
gut mache ich dann ach so.
Wie weit kannst Du bei P6 gehen. In der Anleitung shekt 40k bei mir ist aber bei 30k ende.
Kabe auch 30 K wie Du. P14 habe ich nur 10 warum 20 und P5 habe ich 5k.
Kannst Du mir noch ein paar Infos zu den abweichenden Paramertn geben?
Danke
Bei mir p6 geht auch bis 30 k ich glaube Übersetzungsfehler.
P 14 geht bis 36 grad ,20 grad OK wir sind nicht in Alaska.
Heiz jeder grad kostet Geld also schaltdifferenz kesselpumpe p 5 =2k.
Hast du Mischer im heizkreis?
Hoffe ich habe ich geholfen.
Mukachi
Bei mir p6 geht auch bis 30 k ich glaube Übersetzungsfehler.
P 14 geht bis 36 grad ,20 grad OK wir sind nicht in Alaska.
Heiz jeder grad kostet Geld also schaltdifferenz kesselpumpe p 5 =2k.
Hast du Mischer im heizkreis?
Hoffe ich habe ich geholfen.
Mukachi
Danke.
Ich habe einen Mischerkreis.
Die Einstellung habe ich erst einmal von Dir übernommen. Die scheine Sinn zu machen. Insbesonder die 76 Grad.
Wie hats Du denn Deine Heizkurve eingestellt.
Habe derzeit Tags 23 und die Kurve bei 1,0. Bei Mischer habe ich 1,3 bei Heizsystem.
Habe jetz bei 7 Grad dann 40 Grad Vorlauftemp und bekomme damit 21 Grad ins Wohnzimmer.
Wie sind denn Deine Vorlauftems.
Danke.
Ich habe einen Mischerkreis.
Die Einstellung habe ich erst einmal von Dir übernommen. Die scheine Sinn zu machen. Insbesonder die 76 Grad.
Wie hats Du denn Deine Heizkurve eingestellt.
Habe derzeit Tags 23 und die Kurve bei 1,0. Bei Mischer habe ich 1,3 bei Heizsystem.
Habe jetz bei 7 Grad dann 40 Grad Vorlauftemp und bekomme damit 21 Grad ins Wohnzimmer.
Wie sind denn Deine Vorlauftems.
ach so hatte bei Feststoff P2 vorher 84 Grad (so aus der anleitung übernommen).
Warum hast du nur 20 ?
ach so hatte bei Feststoff P2 vorher 84 Grad (so aus der anleitung übernommen).
Warum hast du nur 20 ?
Bei uns in der Pfalz 19:50 Uhr genau 4 grad Vorlauf Temperatur 55 grad 200 m2 plus Friseur lade,Kurve 1,3 wir sind sufrieden.
Mukachi
Bei uns in der Pfalz 19:50 Uhr genau 4 grad Vorlauf Temperatur 55 grad 200 m2 plus Friseur lade,Kurve 1,3 wir sind sufrieden.
Mukachi
wie bekommst Du 55 Grad Vorlauf hin.
Man kann doch nur über die (Raum) Temperatur Tag und Nacht den Vorlauf einstellen.
Was hast Du da für Werte ?
Mit Kurve meinst Du bestimmt den zweiten Kruckknopf links an der Steuerung. Da habe ich nur 1,0. Das scheint etwas zu wenig zu sein. Bei 40 Grad Vorlauf brauche ich eine Ewigkeit bis die Bude warm ist.
Wir hatte bis zum letzten Winter Nachspeicher, Daher ist das meine erste richtige Heizung.
wie bekommst Du 55 Grad Vorlauf hin.
Man kann doch nur über die (Raum) Temperatur Tag und Nacht den Vorlauf einstellen.
Was hast Du da für Werte ?
Mit Kurve meinst Du bestimmt den zweiten Kruckknopf links an der Steuerung. Da habe ich nur 1,0. Das scheint etwas zu wenig zu sein. Bei 40 Grad Vorlauf brauche ich eine Ewigkeit bis die Bude warm ist.
Wir hatte bis zum letzten Winter Nachspeicher, Daher ist das meine erste richtige Heizung.
Hallo heiz,den Vorlauf Kenst du auch mit Parameter Schaltzeiten z.b.mo-6 Uhr bis 23 Uhr 24 grad oder mehr wie du willst
Am Wochen enden geht die Heizung später an und später aus z.b.7:30 Uhr bis 24 Uhr 25-26 grad.
Meine Werte:
Abgasverlust:4,2 – 4,7 %
Rest Sauerstoff :5,6 – 7,5 %
AGT : 110 – 115 grad
Leistung: 22 kW
Gruß mukachi
Hallo heiz,den Vorlauf Kenst du auch mit Parameter Schaltzeiten z.b.mo-6 Uhr bis 23 Uhr 24 grad oder mehr wie du willst
Am Wochen enden geht die Heizung später an und später aus z.b.7:30 Uhr bis 24 Uhr 25-26 grad.
Meine Werte:
Abgasverlust:4,2 – 4,7 %
Rest Sauerstoff :5,6 – 7,5 %
AGT : 110 – 115 grad
Leistung: 22 kW
Gruß mukachi
ja genau da habe ich auch meine Einstellung gemacht.
Ich werde also weiter testen und einstellen. Muss man eben individuell austesten.
Danke
ja genau da habe ich auch meine Einstellung gemacht.
Ich werde also weiter testen und einstellen. Muss man eben individuell austesten.
Danke
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können