Hallo Zusammen!
Habe eine 40GSE der bis Weihnachten ohne Probleme lief!
Von einem Tag auf den Anderen keine Leistung Verpuffungen im Ofen und Rauchrohr! Ofen gereinigt und festgestellt das die Lamellen am Lüfterrad sich verbogen haben! Lamellen wieder aufgerichtet!
Ofen funktioniert trotzdem nicht Richtig!Ich glaube Er saugt keine Luft in den Kessel! Habe schon mit Druckluft bei der Luftklappe reingeblasen wirklich Luft strömt nicht durch die Löcher!
Hatt Jemand eine Idee bevor ich Düse und Schamott ausbaue?mfg
Hallo
Schon mal unter Suche nachgeschaut.
Mfg. G. B.
Hallo,
bei verbogenen Lamellen gehe ich davon aus das deine AHK nicht schließt. Bitte kontrollieren.
Sonnige Grüße Reiner
hallo uschy,
versuchs mal mit der Druckluft vom der Füllraumseite aus.
Den Schnorchel vom Aschesauger anstelle der FZR-Klappe „installieren“,
dann die vier Primluftlöcher oben an der Füllraumdecke über der Schamotte dichtmachen
und 15 der 16 „Keramikglutbelüftungs“Öffnungen,
dann in die „freie“ Bohrung deine Druckluft,
der Reihe nach alle 16 Öffnungen so „belüften“.
Der Sekluftschieber ist dicht, genauso die Sekluft-Bohrung unter dem „Schiebergehäuse“.
Gruß Heinrich
Kessel 2: (1987.öl) > thermia soleWP 2023
Regelung: (2009< LambdaCheck--BRT > Lüfterdimmer) >ist gut + brauchbar<
Puffervolumen: 3100 L
Hast du das alte lüftungsrad wo noch einzelne Lamellen dran sind oder das doppelreifige?????
Hallo Zusammen!
Habe eine 40GSE der bis Weihnachten ohne Probleme lief!
Von einem Tag auf den Anderen keine Leistung Verpuffungen im Ofen und Rauchrohr! Ofen gereinigt und festgestellt das die Lamellen am Lüfterrad sich verbogen haben! Lamellen wieder aufgerichtet!
Ofen funktioniert trotzdem nicht Richtig!Ich glaube Er saugt keine Luft in den Kessel! Habe schon mit Druckluft bei der Luftklappe reingeblasen wirklich Luft strömt nicht durch die Löcher!
Hatt Jemand eine Idee bevor ich Düse und Schamott ausbaue?mfg
…etwas mehr sekundärluft geben.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

