Fragen und AntwortenSchorni und mein Schornstein
rene77 antwortete vor 12 Jahren

Hallo Leute !
Heute früh war er da mein Schorni, er verzog sein Gesicht nachdem er die Lage gesehen hatte . Dann ging es los : Abgasrohr nur 130 mm und Edelstahl sanierter Schornstein D= 135 mm Wandung 0,6mm NEIN NEIN NEIN dann den Ölofen auch noch angeschlossen lassen NEIN NEIN NEIN und dann noch 2,5m Abgasrohr und noch 90 Grad eingang zum Schornstein NEIN NEIN NEIN mein Hals ist dicker wie ich und Ich bin nicht dünn !!!!! dann gegen 14 Uhr Telefon klinget: mein Schorni ( Hals schon wieder Dick )er meinte ich soll erst mal eine Schornsteinberechnung machen lassen !Die Anlage könne ich einbauen er nimmt sie auch ab aber was ihm nicht gefällt das trägt er auch in seine Liste ein und meinte, er habe mich auf alle möglichen entstehende Schäden hingewiesen .Er sei damit raus aus der Sache. Aber zum Messen und Fegen kommt er ( JA JA zum Kassieren sind sie da!!! )



12 Antworten
joechen antwortete vor 12 Jahren

Er hat das beanstandet was gegen die Vorschriften ist. Dazu ist er da. Trotzdem nimmt er deine Anlage ab, ist doch ein feiner Zug.

Gruß, Jochen

joechen antwortete vor 12 Jahren

Er hat das beanstandet was gegen die Vorschriften ist. Dazu ist er da. Trotzdem nimmt er deine Anlage ab, ist doch ein feiner Zug.

Gruß, Jochen

hs007 antwortete vor 12 Jahren

Na, Rene, ohne selber Schorni zu seien – seinen allergischen Ausschlag kann/könnte man verstehen, oder? Nur aus gelesenem in den letzten Jahren sind es ja mehrere erschwerende/heikle Punkte bei Dir, die da zusammenkommen.

Vielleicht kannst Du mit ihm noch einmal das Gespräch trotzdem suchen, was er vorschlägt, so dass beide Seiten ein gutes Gefühl haben. Geht ja nicht nur um die reine Freigabe von ihm mit Vorbehalten, sondern auch um die Sicherheit von Dir und der Family.

Viele Grüße

Heiko

hs007 antwortete vor 12 Jahren

Na, Rene, ohne selber Schorni zu seien – seinen allergischen Ausschlag kann/könnte man verstehen, oder? Nur aus gelesenem in den letzten Jahren sind es ja mehrere erschwerende/heikle Punkte bei Dir, die da zusammenkommen.

Vielleicht kannst Du mit ihm noch einmal das Gespräch trotzdem suchen, was er vorschlägt, so dass beide Seiten ein gutes Gefühl haben. Geht ja nicht nur um die reine Freigabe von ihm mit Vorbehalten, sondern auch um die Sicherheit von Dir und der Family.

Viele Grüße

Heiko

rullePoelser antwortete vor 12 Jahren

Der sanierte Schornstein mit Edelstahl ist kein Problem, wenn du nachweisen kannst das es Korrosionsbeständiges Edelstahl ist(DIN EN 1856-1) V1,2,3 ist.

Der Ölofen darf nur in Betrieb gehen wenn der Pellet kessel aus ist
(Elektrische Sperrschaltung)

130 mm ist in der regel kein Problem, nur muss die Abgasvolumen Berechnung stimmen….die Berechnung des Schornstein MUSS der Schwarze Mann machen, nicht du.

rullePoelser antwortete vor 12 Jahren

Der sanierte Schornstein mit Edelstahl ist kein Problem, wenn du nachweisen kannst das es Korrosionsbeständiges Edelstahl ist(DIN EN 1856-1) V1,2,3 ist.

Der Ölofen darf nur in Betrieb gehen wenn der Pellet kessel aus ist
(Elektrische Sperrschaltung)

130 mm ist in der regel kein Problem, nur muss die Abgasvolumen Berechnung stimmen….die Berechnung des Schornstein MUSS der Schwarze Mann machen, nicht du.

joechen antwortete vor 12 Jahren
rullePoelser:
…die Berechnung des Schornstein MUSS der Schwarze Mann machen, nicht du.

Laut meinem Schorni macht die Berechnung üblicherweise der Heizungsinstallateur (wobei die in den seltensten Fällen eine Berechnung machen da die meist nur wenige Kesseltypen montieren und da anhand ihrer Erfahrungen Pi mal Daumen abschätzen können ob der Kessel an dem Kamin funzt oder nicht).

Bei Eigenmontage bzw. wenn der HZB keine Garantie geben will dass der Kessel an dem Kamin funzt, du aber willst dass er den Kessel trotzdem verbaut, ist der HZB haftungstechnisch aussen vor. Der Schorni wird dann auf einer Berechnung bestehen.

Die kannst Du selber machen (war bei mir so, muss aber glaubhaft sein, hat er nachgeprüft) oder er wird sie gegen eine Gebühr selber machen wollen/müssen.

Ich würde in jedem Fall empfehlen selbst eine Kontroll-Berechnung zu machen, ich habe dazu die bekannte Aladin Demo-SW verwendet.

Gruß, Jochen

joechen antwortete vor 12 Jahren
rullePoelser:
…die Berechnung des Schornstein MUSS der Schwarze Mann machen, nicht du.

Laut meinem Schorni macht die Berechnung üblicherweise der Heizungsinstallateur (wobei die in den seltensten Fällen eine Berechnung machen da die meist nur wenige Kesseltypen montieren und da anhand ihrer Erfahrungen Pi mal Daumen abschätzen können ob der Kessel an dem Kamin funzt oder nicht).

Bei Eigenmontage bzw. wenn der HZB keine Garantie geben will dass der Kessel an dem Kamin funzt, du aber willst dass er den Kessel trotzdem verbaut, ist der HZB haftungstechnisch aussen vor. Der Schorni wird dann auf einer Berechnung bestehen.

Die kannst Du selber machen (war bei mir so, muss aber glaubhaft sein, hat er nachgeprüft) oder er wird sie gegen eine Gebühr selber machen wollen/müssen.

Ich würde in jedem Fall empfehlen selbst eine Kontroll-Berechnung zu machen, ich habe dazu die bekannte Aladin Demo-SW verwendet.

Gruß, Jochen

rullePoelser antwortete vor 12 Jahren

wenn der Schornsteinfeger die Feuerstätte abnehmen will und für ihre Brandsicherheit garantiert dann muss er den Kamin berechnen.

kannst es auch selbst machen Berechnungssoftware

rullePoelser antwortete vor 12 Jahren

wenn der Schornsteinfeger die Feuerstätte abnehmen will und für ihre Brandsicherheit garantiert dann muss er den Kamin berechnen.

kannst es auch selbst machen Berechnungssoftware

rene77 antwortete vor 12 Jahren

Danke für den Link zur Berechnung vom Schornstein habe einen Schornsteinbauer gefunden der berechnet mir Ihn . Er sagte nachdem er ihn gesehen hatte , der Schornstein ist ausreichend ich solle nur Pellet und Ölkessel elektrisch trennen, was ich ja sowieso machen will der Heizölmasserati soll nur Lückenbüßer machen bei Wartung oder def. am Pelletkessel

rene77 antwortete vor 12 Jahren

Danke für den Link zur Berechnung vom Schornstein habe einen Schornsteinbauer gefunden der berechnet mir Ihn . Er sagte nachdem er ihn gesehen hatte , der Schornstein ist ausreichend ich solle nur Pellet und Ölkessel elektrisch trennen, was ich ja sowieso machen will der Heizölmasserati soll nur Lückenbüßer machen bei Wartung oder def. am Pelletkessel