Fragen und AntwortenNachtabsenkung oder aus
duc antwortete vor 11 Jahren

was ist denn eigentlich besser Nachtabsenkung oder Ausschalten?

Bei der ACD01 ist das Problem, dass der Kessel ausgeht wenn die Heizkreise abgeschaltet werden (Pumpe aus). Je nach Frostschutztemperatur geht das früher oder später.

Abends wenn wir zuhause sind ist das kein Problem, da brennt der Kessel 6 Stunden.

Morgens wenn der Speicher nicht reicht um bei mir zwischen 5 und 7 Uhr zu heizen geht der Brenner an und dann um 7 Uhr wieder aus weil die Heizkreise ausgeschaltet werden, wenn es draußen zu warm ist (mehr als eingestellte Frostschutztemperatur).

Das ist natürlich unwirtschaftlich, da er nach 30 Minuten erst anfängt in die Heizung einzuspeisen und dann gleich wieder ausgeht (hat ja nur max. 2 Stunden Zeit).

Ich kann Ihn jetzt so einstellen, dass die Heizkreise immer an bleiben. Dann würde der Brenner immer laufen bis der Puffer voll ist und erst dann ausgehen. Dafür läuft meine Pumpe und pumpt ohne das jemand zuhause Wasser durch die Leitungen (Heizkörper sind aus).

Wo habe ich weniger Verluste ?



2 Antworten
duc antwortete vor 11 Jahren

Kommt doch drauf an, ich habe paar grad nachtabsenkung,
Heizung läuft durch, ist ja auch ihr Job.
Mein Nachbar schaltet alles ab, Nachts wenn er aus den Haus geht usw
hat zwar gespart aber dafür keinen besuch im winter
wer setzt sich schon bei 17-18 grad irgenwo hin.

Mfg
Roland

duc antwortete vor 11 Jahren

Kommt doch drauf an, ich habe paar grad nachtabsenkung,
Heizung läuft durch, ist ja auch ihr Job.
Mein Nachbar schaltet alles ab, Nachts wenn er aus den Haus geht usw
hat zwar gespart aber dafür keinen besuch im winter
wer setzt sich schon bei 17-18 grad irgenwo hin.

Mfg
Roland