hallo an alle – ich weiss der beitrag gehört da nicht rein -aber immerhin betreibe ich auch seit jahren einen atmos dc25gs……
wer kann mir über den windhager (1994 -18kw-mit gebläse !) was sagen
konkret wäre interessant:
füllraumvolumen – scheitholzlänge ?
wirkungsgrad ?
ist das eigentlich schon ein holzvergaser ?
hab mir von windhager schon unterlagen schicken lassen
sehr umfangreich-aber obiges wurde nicht beantwortet…..
hab den kessel grad um 26 euro ersteigert- hole ihn erst ab -kommt in ein wochenendhaus
liebe grüsse
georg
hallo an alle – ich weiss der beitrag gehört da nicht rein -aber immerhin betreibe ich auch seit jahren einen atmos dc25gs……
liebe grüsse
georg
…, hallo Georg,
bist Du dir sicher, da nicht ein gebrauchtes Holzvergaser – Ersatzteil ersteigert zu haben
Gruß Bernhard
Kessel 2: Oelkessel in Reserve nicht angeschlossen, bei 240m² u. 100m² Keller Hobby - nur mit DC-50-GSE u. 10m² Solarfläche inkl. Brauchwasser versorgt.
Regelung: Standard Festeinstellung: Primär Luftschieber ganz auf / Hartholz / Kiefer sek. Luft 2,0 Umd. auf. / Lüfter durchweg bei 45% | Belimo Drossel-klappe schließt bei >160°C | Abgas steigt 200 bis 230°C| KDT >88°C Lüfter aus | primär Kettenzugklappenanschlag schließt Anschlag 0mm bei >60°C Kessel VL| Kesselpumtentaktung in Gluthaltung-ein KDach >89,5 °C |aus < 88,5°C| = Abgas dann 150°C min / bei Lüfter an 180 bis 190°C max|bei Rest-Glut 100°C Abgas- bei Kessel Dach 85 bis 90°C = KT oben|K-Kreispumpe Stufe 1|Laddomat-Patrone >72°C öffnet
Puffervolumen: 2x1000 Puffer parallel direkt oben / unten Puffer zu Puffer ergibt sehr gute Temp. Schichtung 92/24°C | mit Solarschlange (für 5x2m² Platten) unten - | 1x800WW ..., manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum vereinfachen ... Wissen ist eine Holschuld !!
bin mir sicher einen ganzen kessel ersteigert zu haben -kannst ja in ebay ansehen……..
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können