Hallo ich bräuchte mal eure hilfe,wie rechnet man den Wirkungsgrad zur Holzmenge aus.
Mein System Ofen Atmos Dc15 e 14,9 kw Puffer 1000 Liter.
Die Ofenänderungen .belimo Abgasregelung Ofen läuft auf 208 Grad.
Abgasgebläse Atmos nachrüstgebläse .
Der Wärmetauscher mit blechen und Ketten versehen
Ich habe Heute mal bei 48 Grad Puffertemperatur den Ofen ohne Einspeisung laufen lassen ,und habe nach 3 Stunden 87 Puffertemperatur und das bei 23,5 kg Buchenholz .
Kann mir da mal einer helfen wie das genau gerechnet wird.Für eure hilfe wäre ich sehr dankbar .
Gruss Walter
Du brauchst für die Berechnung des Wirkungsgrades einen Wärmemengenzähler, sonst wird das nichts
Nachtrag:
Du hast dein Pufferwasser um 40° aufgeheizt. Dazu benötigt es ~ 47 kw/h.
In 23,5 kg Buchenholz stecken ~ 99 kw/h.
Jetzt kannst aber nur grob rechnen wie gut dein Wirkungsgrad ist
nabend,
drei Stunden Abbrand macht bei dir ca 7,7 kilo holz pro stunde,
wenn dein Ofen dann die Energie sehr gut aus dem Holz saugt,
liefert dein 15er um 30 kw/h ….
du hast 87°C am Puffer-RL erreicht ? wie lange ist die TAS gelaufen ? Temperatur ?
ich hab keinen WMZ,
ohne WMZ kann man nur schätzen,
ich „hoffe“ daß unser 40er mehr als 3,6 kw aus nem Kilo Holz „zieht“.
Ruhiger Abbrand, sekLuft mit LambdaCheck, gleichmäßige, geregelte Brennraumtemperatur,
dann nimmt unser 40er ca 6 kg Holz pro Stunde…AGT um 100-110°C
Gruß Heinrich
Kessel 2: (1987.öl) > thermia soleWP 2023
Regelung: (2009< LambdaCheck--BRT > Lüfterdimmer) >ist gut + brauchbar<
Puffervolumen: 3100 L
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können