Heizzeit ist hoffe ich endgültig zu ende, möchte über meinen aschekasten gehen und eine
handgeschriebene Schnecke anbauen.Hat jemand so einen fertigen ? ich bräuchte den
Durchmesser der Schnecke. danke schon mal
Grüße
Roland
Hallo Duc,
Das heißt aber das du hinten in deinen Kessel auch ein Loch machen mußt weil der Motor doch nicht in der Runden Tonne sitzen sollte wegen der heißen Asche die er sicherlich nicht auf Dauer abkann.
Ich würde rechteckige Kiste machen für die Asche und den Motor dann mit einer längeren und dickeren Schnecke versehen und dann komplett durch die Rechteckkiste gehen und weiter bis in den Kessel, Motor mit Flügelschrauben an der Kiste befestigen weil es dann einfacher ist die Asche aus der Kiste zu bekommen. Motor mit Schnecke lösen und aus Kiste und Kessel ziehen dann Kiste vom Kessel abschrauben auch Flügelschrauben und entleeren dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen mal so in groben Zügen erklärt
Es wäre dann noch von Vorteil wenn der Kessel auf einem Bodest stehen würde dann kann mehr Asche in der Kiste aufgenommen werden so verlängert sich der Reinigungsintervall der Aschekiste.
Mfg. Blitzer
Danke euch beiden bin aber schon fertig. zumindest Kasten mit Schnecke,
muss nur noch einen Deckel und eine kurble anfertigen.
Motor soll keiner ran obwohl schon hinten dafür vorgesorgt wäre.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können
Ich weiß jetzt nicht ob das Zufall ist oder nicht, und zwar sinkt
die Abgastemperatur um 5-10° mehr wenn ich den Achschekasten leere.
Hat das jemand schon beobachtet oder täusche ich mich einfach ?
Grüße
Roland
Hallo Duc,
Das heißt aber das du hinten in deinen Kessel auch ein Loch machen mußt weil der Motor doch nicht in der Runden Tonne sitzen sollte wegen der heißen Asche die er sicherlich nicht auf Dauer abkann.
Ich würde rechteckige Kiste machen für die Asche und den Motor dann mit einer längeren und dickeren Schnecke versehen und dann komplett durch die Rechteckkiste gehen und weiter bis in den Kessel, Motor mit Flügelschrauben an der Kiste befestigen weil es dann einfacher ist die Asche aus der Kiste zu bekommen. Motor mit Schnecke lösen und aus Kiste und Kessel ziehen dann Kiste vom Kessel abschrauben auch Flügelschrauben und entleeren dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen mal so in groben Zügen erklärt
Es wäre dann noch von Vorteil wenn der Kessel auf einem Bodest stehen würde dann kann mehr Asche in der Kiste aufgenommen werden so verlängert sich der Reinigungsintervall der Aschekiste.
Mfg. Blitzer
Danke euch beiden bin aber schon fertig. zumindest Kasten mit Schnecke,
muss nur noch einen Deckel und eine kurble anfertigen.
Motor soll keiner ran obwohl schon hinten dafür vorgesorgt wäre.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können