Heute waren bei meinen zwei Pelletkaminöfen Fallschacht von MCZ mit 22 und 25kW in zwei Häusern die BlmSchV2 Messungen.
2015 war Neuabnahme der Kaminöfen, da umgebaut wurde, daher gilt nun schon die BlmSchV2 statt noch die BlmSchV1.
Statt trägen Lambasonden, moderne Regelung über schnelle autonome Luftmengenberechnungen.
Messkoffer testo Öl/Gas/Feststoff Lasermessverfahren ca. 15000€
Bei nur 70% Leistung haben sie bereits die strengen Grenzwerte um die Hälfte unterschritten, Nennleistung war nicht nötig.
Pufferspeicher gibt es keine da Heizflächen FBH und HK in beiden Häusern 400% Leistung bei Niedertemperaturen abführen!
Rücklaufanhebungen gibt es auch ebenfalls keine, da Pumpen Elektronisch Pulsweitenmoduliert.
Mit Russpumpe waren beide auf etwa Russzahl 1-2 eingestellt.
Luftüberschuss etwa 13 und 14 %, Abgasstemp 120Grad, Wärmeträger 50Grad.
Ist also alles in bester Ordnung!
BlmSchV2 Abgassmessung locker ohne einen Filter geschafft.
Keine Anlage entspricht dem falschen Bafa Standard.
Der Pellet Verbrauch wäre sonst viel zu hoch.
Kaminöfen sind Alleinheizungen für 200 und 300qm Häuser.
Verbrauch hat sich in beiden Häusern fast halbiert.
Einen grossen Dank an euch Tüftler und Bastler hier!
Frohe Weihnachten und guten Rutsch.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

