Hallo,
wir hatten heute Stromausfall während der Holzvergaser lief. Jetzt geht der Lüfter nicht mehr an. Kessel ist wieder unter 60Grad. Gibt es da irgendeine Sicherung am Atmos? Ich habe den GSE 25.
Ist halt jetzt der absolute WOrst Case, Weihnachten und die Heizung geht nicht mehr…
Freue mich über jeden Tipp.
Tschüss
Steffen
Hallo Steffen, nach Stromausfall???
Eventuell ist das Lüfterrad verklebt?
Man sollte es leicht mit nem Schraubenzieher von aussen bewegen können.
Falls es nicht klappt, wieder hier melden!
Gruß Klaus
Kessel 2: Agt 100Grad Lambdacheck Prim/Sekluft gesteuert über Gust Luftwaage anti Hohlbrandplatte
Regelung: BRT GEREGELT
Puffervolumen: 2000L+500L
puhhh Problem gelöst. Sicherung für den Lüfter habe ich gefunden. Reingedrückt und geht wieder…
Top!
Kessel 2: Agt 100Grad Lambdacheck Prim/Sekluft gesteuert über Gust Luftwaage anti Hohlbrandplatte
Regelung: BRT GEREGELT
Puffervolumen: 2000L+500L
Hallo
Der Beitrag ist zwar schon älter aber ich habe exakt das gleiche Problem. Wo befindet sich diese Sicherung genau?
grüße
Patrick
Hallo
Der Beitrag ist zwar schon Älter aber ich habe exakt das gleiche Problem.
Wo genau befindet sich diese Sicherung?
Habe leider keine Unterlagen da diese Anlage bereits in dem Haus was ich gekauft habe Installiert war.
grüße
Patrick
Ich würde denken dass bei dir vielleicht eher der Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgelöst hat.
Irgendwo oben links an der Bedientafel ist ein glatter schwarzer knopf. Den runter nehmen und darunter guckt dann vielleicht ein roter Stift raus. Den wieder rein drücken und alles sollte gehen.
Falls nicht, dann Atmos Rentsch anrufen.
In deinem Falle wäre dann eine Art „erstinbetriebnahme“ keine schlechte Sache.
moin patrick
du hast nen GSE ?
die Bedienungsanleitung hier :
wenn das Kesselwasser zu heiß wird, schaltet der Sicherheitsthermostat den Lüftermotor aus
seite 7 : Schema und Bedienungselemente am Schaltbrett des Kessels
Bedienungselemente:
1. Sicherheitsthermostat….
…..da die kleine Kappe abschrauben….
mit nem Stift den versenkten ’schalterknopf‘ drücken…
…falls das Kesselwasser weit genug abgekühlt ist,
‚rastet‘ der dann wieder ein >> der Lüfter dreht wieder…
Gruß Heinrich
Kessel 2: (1987.öl) > thermia soleWP 2023
Regelung: (2009< LambdaCheck--BRT > Lüfterdimmer) >ist gut + brauchbar<
Puffervolumen: 3100 L
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

